Haiti: Wir helfen Jérôme, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen

Nothlife Rehabilitation
Haiti

Jérôme wurde durch das Erdbeben im August 2021 und einen anschliessenden Schlaganfall hart getroffen. Mit Rehabilitationsmassnahmen und psychosozialer Unterstützung helfen wir ihm, diese Schicksalsschläge zu überwinden.

Jérôme macht im Beisein des mobilen Teams von Handicap International Haiti Reha-Übungen bei sich zu Hause.

Jérôme macht im Beisein des mobilen Teams von Handicap International Haiti Reha-Übungen bei sich zu Hause. | © Jean Marie Jakomina / HI

Jérôme ist 55 Jahre alt. Am 14. August 2021 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 den Süden Haitis und insbesondere die Stadt Camp-Perrin, in der Jérôme lebt. Sein Haus und sein gesamter Besitz wurden zerstört. Ein Jahr später lebt er noch immer in einer Notunterkunft aus Planen und Wellblech, die nur zu Fuss über einen schlammigen Feldweg erreichbar ist.

Mobilität nach Schlaganfall wiedererlangen

Jérôme war früher Landwirt. Aufgrund seines Gesundheitszustands kann er nicht mehr arbeiten: Er ist HIV-positiv und hat vor kurzem einen Schlaganfall erlitten, wodurch er teilweise gelähmt ist. Seitdem hat er grosse Schwierigkeiten, bestimmte Gliedmassen zu bewegen. Seiner Mobilität beraubt, hat er auch seine Unabhängigkeit verloren.

Jérômes Schlaganfall hätte zu einer dauerhaften Behinderung führen können. Glücklicherweise wurde er schnell von unseren Mitarbeitenden betreut. Da er sich kaum bewegen kann, besuchen ihn unsere mobilen Teams für die Reha-Sitzungen zu Hause. Unsere Spezialist*innen geben ihm auch Tipps und zeigen ihm Übungen, die er zwischen den Sitzungen allein durchführen kann.

Dank unserer Unterstützung hat Jérôme bereits deutliche Fortschritte gemacht. Insbesondere hat er in der unteren Körperhälfte eine gewisse Beweglichkeit zurückgewonnen. Er kann selbstständig aufstehen und stehen und bereits wieder ein paar Schritte gehen. Jérôme hofft, dass er bald die Beweglichkeit seiner oberen Gliedmassen zurückgewinnen wird, um wieder arbeiten zu können. Er möchte so schnell wie möglich wieder selbstständig und nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen sein.

Selbstvertrauen zurückgewinnen

Jérôme hat zwei Kinder, aber er vertraut uns an, dass niemand aus seiner Familie ihn in der aktuellen Situation unterstützt und er sich ein wenig einsam fühlt. Unsere mobilen Teams bieten auch psychosoziale Unterstützung und Hilfe im Bereich der psychischen Gesundheit an. Neben den Reha-Sitzungen unterstützen unsere Spezialist*innen Jérôme psychologisch, um ihm zu helfen, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Wir werden Jérôme in den nächsten Monaten weiterhin besuchen und ihn begleiten, bis er seine Mobilität und sein Selbstwertgefühl wiedererlangt hat.

29 Juni 2022
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen

Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns