Handicap International organisiert die erste „Golf Charity Trophy“ in der französischen Schweiz

Menschen, die sich für einen guten Zweck einsetzen und dabei ihrer gemeinsamen Golf-Leidenschaft nachgehen: Das war bereits letzten Sommer das Anliegen von Handicap International, als es sein erstes Wohltätigkeits-Golfturnier organisierte. Am kommenden 23. September wird das Event im Hotel Domaine Impérial in Gland in der französischen Schweiz in die nächste Runde starten. Rachel Kolly d'Alba, unsere Botschafterin, wird die Schirmherrin der Veranstaltung sein. Die gewonnenen Spenden werden für die Projekte von Handicap International eingesetzt und weltweit schutzbedürftige Menschen unterstützen.

Golf Club du Domaine Impérial de Gland

Golf Club du Domaine Impérial de Gland | (C) GOLF CLUB DU DOMAINE IMPÉRIAL DE GLAND

Golf ist eine Sportart, die traditionell mit dem Begriff des Handicaps in Verbindung gebracht wird. Diesmal wird aber gespielt, um Menschen mit einem „Handicap“ auf der ganzen Welt zu unterstützen. Dieser gute Zweck wird Golfspielende zusammenbringen, die ihr Herz „am rechten Fleck“ haben und sich am 23. September 2016 an den Ufern des Léman im idyllischen Rahmen der 18-Loch-Anlage des Hotels Domaine Impérial in Gland begegnen werden.

Für Handicap International bietet dies einen Anlass, auf die grosszügigen Spenderinnen und Spender in ihrem eigenen Umfeld zuzugehen und sie für die Themen zu sensibilisieren, die der Organisation am Herzen liegen.

„Die positive Bilanz der beiden ersten Wohltätigkeitsturniere in der deutschen Schweiz hat uns dazu motiviert, dieses Event in der französischen Schweiz zu wiederholen. In Gland werden wir einen besonderen Moment mit diesen wohltätigen Menschen verbringen. Dies soll sie dazu anregen, die Projekte zu unterstützen, die Handicap International in 59 Ländern der Welt umsetzt“, erklärt die Geschäftsführerin von Handicap International Schweiz, Petra Schroeter. „Weiterhin möchte ich ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, dass die Welt aktuell von vielen Konflikten und unerhörter Gewalt geprägt ist. Explosive Waffen werden massiv in bevölkerten Gebieten eingesetzt und haben viele Opfer zur Folge, die zu 92 Prozent Zivilisten sind! Wir benötigen die Unterstützung aller, um gezielt und effizient helfen zu können.“

Handicap International will die Teilnehmenden dazu anregen, sich sowohl auf dem Rasen als auch bei der Auktion, die am Abend stattfinden wird, gegenseitig zu übertreffen. Die Spielenden werden sich mit Georges Gagnebin und Christian Beaumann messen können, die ihre Ärmel hochkrempeln werden, um einen Hole-in-One zu erzielen.

Auf das Turnier folgt eine Dinner-Gala im Restaurant des Domaine Impérial, das von der Violinistin und Botschafterin von Handicap International, Rachel Kolly d’Alba, musikalisch untermalt wird. Bei einer Wohltätigkeits-Auktion werden den Ersteigernden besonders ein Tag mit der Patrouille Suisse oder eine Reise in den Vatikan angeboten. Alle Erträge kommen vollständig den Projekten von Handicap International zugute.

Organisiert wird das Turnier vom Club 5000, einer Support-Organisation von Handicap International.

Hier finden Sie weitere Informationen über das Turnier: www.golfcharitytrophy.org

22 September 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

Gaza: Dank einer Prothese kann Malak wieder gehen
© K. Nateel / HI
Gesundheit und Prävention Inklusion Rehabilitation

Gaza: Dank einer Prothese kann Malak wieder gehen

Malak wurde vor einigen Monaten bei einem Luftangriff schwer verletzt. Ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden.

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns