In Kampong Cham verändern wir Leben durch Rehabilitation

Gesundheit und Prävention Rehabilitation
Kambodscha

Seit 40 Jahren führen wir im Zentrum von Kampong Cham Rehabilitationsmassnahmen durch, eine unserer Hauptaufgaben. Prothesen, Orthesen, Rollstühle, Physiotherapie und Funktionstraining … Jedes Jahr helfen wir über 1500 Menschen. Vier Porträts.

Alte und kaputte Apparaturen (hier Prothesen) in verschiedenen Grössen, die an einer Wand des Rehabilitationszentrums in Kampong Cham aufgestellt sind.

Alte und kaputte Geräte (hier Prothesen) werden immer durch neue ersetzt, um die Sicherheit, Effizienz und Effektivität der Geräte zu gewährleisten, die für HI-Empfänger verwendet werden. | © Camille Jury / HI 2023

Un Sonita, 3 Jahre, geboren mit einem Klumpfuss: Sie geht … wie alle anderen! 

Grâce au dépistage précoce de HI, le pied bot de Un Sonita a été identifié très tôt. Petite fille qui pose pour la photo en robe rougeStolz zeigt Un Sonita, wie sie barfuss geht. Unvorstellbar, dass sie mit einem Klumpfuss geboren wurde. Dank unserer Früherkennungsmethode wurde ihre Behinderung sehr früh erkannt. Das Mädchen bekam im Alter von einem Monat einen Gips, später eine Schiene und wird bis heute regelmässig von unseren Teams betreut. Dieses Jahr ist Un Sonita drei Jahre alt geworden und hat wieder eine fast normale Fussstellung.


 

 

 

 

Khim Chanreaksa kann dank seiner Orthesen zur Schule gehen

Khim Chanreaksa peut se rendre en classe grâce aux orthèses fournies par HI. Il est au premier rang en train d'écrire sur son cahier

Im Alter von sechs Monaten wurde bei Khim Chanreaksa eine Zerebralparese diagnostiziert. Seit sieben Jahren begleiten wir den heute Neunjährigen. Wir versorgen ihn mit Orthesen und passen sie an, wenn sie zu klein werden. Khim Chanreaksa ist das einzige Kind mit einer Behinderung an seiner Schule. Er kann im Alltag auf die Unterstützung seiner Mitschüler:innen und seines Lehrers zählen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Heang Tienglin, 23 Jahre, querschnittsgelähmt: Hat sein eigenes Geschäft 

Heang Tienglin possède son atelier de réparation électronique à proximité de son domicile. Il répare une perceuse, assis dans son fauteuil roulant contre son établi.

 

Als Jugendlicher fiel Heang Tienglin von einem Mangobaum und wurde querschnittsgelähmt. Unsere Mitarbeitenden besorgten ihm einen Rollstuhl. Nach dem Schulabschluss vermittelten sie ihm eine Ausbildung zum Mechaniker in Phnom Penh. Heute hat er sein eigenes Geschäft für Elektronikreparaturen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Min Sokly, 34 Jahre, mit Polio: Hat einen Verkaufsstand eröffnet 

Min Sokly vend des boissons et de la nourriture dans sa petite échoppe, ouverte grâce au soutien de HI. La jeune femme se trouve devant en fauteuil roulant entourée de deux enfants.Als Kind erkrankte Min Sokly an Poliomyelitis (Kinderlähmung) und konnte bald ihre Beine nicht mehr bewegen. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr bewegte sich die junge Frau mithilfe ihrer Hände auf dem Boden fort. Sie stammt aus einer sehr armen Familie und arbeitete auf den Reisfeldern. Eine körperlich anstrengende Arbeit, die für ihre Behinderung nicht geeignet war. Durch eine zufällige Begegnung erfuhr sie von der Möglichkeit, einen Rollstuhl zu bekommen. Dank unserer Teams konnte sie an einem sozioökonomischen Programm teilnehmen und ihren eigenen kleinen Verkaufsstand eröffnen. 
Min Sokly verkauft an ihrem Stand Getränke und Essen.

 

Bildunterschriften

Bild 1 : Dank unserer Früherkennung wurde der Klumpfuss von Un Sonita sehr früh diagnostiziert. © Camille Jury / HI 2023

Bild 2 : Khim Chanreaksa kann dank seiner Orthesen zur Schule gehen. © Camille Jury / HI 2023

Bild 3 : Heang Tienglin betreibt in der Nähe seines Wohnortes eine Reparaturwerkstatt für elektronische Geräte. © Camille Jury / HI

Bild 4 : Min Sokly verkauft an ihrem Stand Getränke und Essen. © Camille Jury / HI

12 April 2023
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen

Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

Die helfende Hand von Handicap International im Chaos des Krieges in der Ukraine
© S. Roche / HI 2025
Gesundheit und Prävention

Die helfende Hand von Handicap International im Chaos des Krieges in der Ukraine

Kateryna arbeitet als Sozialarbeiterin für Handicap International in Mykolajiw.  Sie gibt Familien wie den Kobikos, die alles verloren haben und versuchen, zurück ins Leben zu finden, Hoffnung und Würde zurück.

Die Situation in Gaza übertrifft alles, was ich je in humanitären Krisen erlebt habe
© Violette Van Bever / HI
Nothlife Rehabilitation

Die Situation in Gaza übertrifft alles, was ich je in humanitären Krisen erlebt habe

Violette Van Bever, Spezialistin für Rehabilitation in Notsituationen, war im April und Mai 2024 in Gaza im Einsatz, um die Teams von Handicap International zu unterstützen. Sie schildert eine humanitäre Katastrophe.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns