Oumou: Dank Aufklärung der Eltern und einer Prothese wieder zur Schule

Inklusion Inklusion
International

„Dank des Projekts von HI hat meine Tochter technische Hilfe bekommen und kann jetzt wieder zur Schule gehen".

Oumou und ihre Mutter, Mariam

Oumou und ihre Mutter, Mariam | | © HI

„Mein Name ist Mariam. Ich bin die Mutter von Oumou. Sie ist neun Jahre alt und trägt eine Prothese. Dank des Projekts von HI hat meine Tochter technische Hilfe bekommen und kann jetzt wieder zur Schule gehen. Vorher hatte Oumou die Schule abbrechen müssen, weil ihre Prothese kaputt war und ihr nicht mehr passte. Meine Tochter war viel gewachsen und weder ihr Vater noch ich konnten es uns leisten, eine neue Prothese für sie anfertigen zu lassen. 
Als der Gemeinde-Betreuer vom HI-Team auf Oumou aufmerksam wurde, hat er mit uns gesprochen und uns vieles erklärt. Schliesslich haben wir zugestimmt, sie wieder in die Schule zu schicken. Mein Mann und ich hätten nie gedacht, dass sie wieder lernen könnte. 

Aber glücklicherweise erhielt Oumou als Teil des Projekts für inklusive Bildung in der Sahelzone eine medizinische Untersuchung, dann wurde eine neue angepasste Prothese für sie hergestellt. Jetzt kann sie wieder laufen und zur Schule gehen! Ohne diese Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen. Jetzt geht unsere Tochter in die gleiche Schule wie alle ihre. Sie hat es sogar in die nächste Klasse geschafft.


Was mich betrifft, bin ich achtsamer geworden und habe in einer Schulung gelernt, warum Bildung für Kinder mit Behinderung so wichtig ist. Ich habe viel über Behinderung gelernt und die Vorteile verstanden, die es mit sich bringt, wenn man Kinder mit Behinderung zur Schule schickt. Ich bin jetzt Gemeinde-Beauftragte und spreche mit Kindern und ihren Familien.

Behinderung ist keine lebenslange Strafe

Mein Mann und ich sind sehr stolz auf unsere Tochter. Wir werden weiterhin andere Eltern von Kindern mit Behinderung informieren, damit sie verstehen, dass Behinderung keine lebenslange Strafe ist und dass auch diese Kinder das Recht haben, wie alle anderen zur Schule zu gehen".

Unterzeichnen Sie unsere Petition, um die Schultüren für alle Kinder zu öffnen!

4 September 2020
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
© J. Rodsted/NPA
Minen und andere Waffen

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in der Ukraine zurückzuführen. Wir forderen, dass der Einsatz dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer
© R.Crews / HI
Mobilisierung Rechte von menschen mit behinderungen und politik Rehabilitation

Besserer Schutz für humanitäre Helferinnen und Helfer

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen. Fachkräfte von Hilfsorganisationen und im Gesundheitswesen leisten lebenswichtige Unterstützung in Krisenregionen und geraten dabei selbst oft in Gefahr. Sie werden angegriffen, entführt, kriminalisiert, verletzt und manchmal sogar getötet. 

Unser Jahresbericht 2022 ist jetzt verfügbar!
© T. Nicholson / HI
Gesundheit und Prävention Minen und andere Waffen Mobilisierung

Unser Jahresbericht 2022 ist jetzt verfügbar!

Unser Jahresbericht 2022 ist jetzt veröffentlicht und blickt auf die Ereignisse dieses Jahres zurück. Naturkatastrophen, bewaffnete Konflikte und anhaltende Krisen erfordern dringender denn je unseren Einsatz für besonders schutzbedürftige Menschen. Unsere Organisation hat 2022 weltweit über 2’552'100 Menschen geholfen, und das vor allem dank Ihrer Unterstützung!