Unsere Botschafterin Celine van Till in Rio!

Veranstaltung
Schweiz

2008 stürzt sie vom Pferd und bleibt danach mehrere Monate halbseitig gelähmt. Doch Celine steigt schnellstmöglich wieder in den Sattel und zählt heute zu den Sportlern, die sich für die Teilnahme an den Paralympics 2016 in Rio qualifiziert haben. Sie vertritt die Schweiz in der Disziplin Para-Dressur.

Celine und Amanta

Celine und Amanta | © Aline Deshayes

Leistung und Freude

Beim unermüdlichen Training werden sie und Amanta eins. „Meine 12-jährige Stute Amanta und ich verstehen uns, wir kommunizieren. Unsere Beziehung ist symbiotisch. Sie hat mir bei der Rehabilitation nach dem Unfall sehr geholfen – ebenso meine Ärztin, meine Psychologin und meine Physiotherapeutin.“

Celine belegt Platz 43 der Weltrangliste im Para-Dressurreiten mit allen Behinderungsgraden. Nach drei Selektionsdurchgängen erfuhr sie Mitte Juli, dass sie sich für die Paralympics qualifizieren konnte. „Dressurreiten ist wie Eiskunstlauf: ein Tanz, aber mit Pferd. Es besteht aus einer Abfolge von Pflichtfiguren und einer Kür. In der Para-Dressur macht dies ein Reiter mit Behinderung.“

Die letzten Vorbereitungsarbeiten vor der Abreise laufen schon. Celine freut sich sehr:

„Meine ersten Olympischen Spiele will ich voll geniessen – mit der Schweizer Delegation in Rio sein, meinen Traum leben und ihn mit allen teilen, die mich unterstützen.“

Celines Wettkämpfe finden am 11. und 13. September 2016 statt. Für die besten 30% aus den ersten beiden Läufen zusammengerechnet folgt die Kür am 16. September. „Auf ins Abenteuer!“

Mehr über Celine erfahren

29 August 2016
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel
© Terre des hommes
Veranstaltung

Gaza: Zwei Jahre sind zwei Jahre zu viel

Heute, am 8. Oktober 2025, versammeln sich sechs Hilfsorganisationen auf dem Bundesplatz in Bern – darunter Handicap International Schweiz. Ihr Ziel ist es, den Bundesrat dazu aufzufordern, die Zivilbevölkerung zu schützen, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Schweiz zum Handeln zu bewegen. 

34 Millionen Schritte für die Solidarität
© Emilie Mettraux
Veranstaltung

34 Millionen Schritte für die Solidarität

Das Unternehmen Reitzel hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt : 22’278 Kilometer für unsere Organisation zurückzulegenZiel der Aktion war es, Spenden zu sammeln, um Kinder in Sri Lanka auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen. 

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis
© Letizia Barel / HI
Veranstaltung

Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis

Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns