Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Wie HI humanitäre Hilfe im Jemen leistet 15 November 2018

    Maud Bellon, HI-Einsatzleiterin im Jemen, beschreibt die Situation in Sana'a, wo HI humanitäre Hilfe leistet. 

    • Jemen

  • Jemen : Die schwerste humanitäre Krise der Welt 13 November 2018

    HI arbeitet in acht Gesundheitszentren und Krankenhäusern in Sana‘a, der Hauptstadt des Jemen. Wir bieten dort Rehabilitationsmassnahmen und psychologische Unterstützung an und verteilen Mobilitätshilfen wie Krücken und Rollstühle. Der andauernde Konflikt und die im November 2017 von der saudi-arabischen Koalition verhängte Blockade haben verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Maud Bellon, Leiterin der HI-Programme im Jemen, beschreibt die Situation.

    • Jemen

  • Spiel 13 November 2018


  • Eskalation der Kämpfe in Hodeidah : Die Zivilbevölkerung sitzt in der Falle!  8 November 2018

    Internationale Nichtregierungsorganisationen im Jemen sind entsetzt über die erneute verschärfte Intensität der Kampfhandlungen in und um die Stadt Hodeidah. In Folge der Forderungen der internationalen Gemeinschaft nach einem Waffenstillstand vor wenigen Tagen ist dies eine zutiefst beunruhigende Entwicklung. Alle Konfliktparteien müssen die Gewalt, angesichts der katastrophalen Auswirkungen dieser Kämpfe auf die Zivilbevölkerung von Hodeidah und auf ganz Jemen, unverzüglich beenden. 

    • Jemen

  • Jemen : die Zivilbevölkerung kann nicht länger warten !  7 November 2018

    Die Verhandlungen der Befürworter einer friedlichen Lösung des erschütternden Konflikts im Jemen sind bisher ohne Ergebnis geblieben. Doch ist es vordringlich, dass die internationale Gemeinschaft ihr ganzes Gewicht geltend macht, um dem Leid der jemenitischen Bevölkerung ein Ende zu setzen. Gleichzeitig muss sie den Schutz der Zivilbevölkerung garantieren und sicherstellen, dass die humanitäre Hilfe ins Land vordringen kann.

    • Jemen

  • Philippinen : 5 Jahre nach dem Taifun Haiyan  7 November 2018

    Am 8. November 2013 erreichte der Taifun Haiyan die Philippinen. 15 Millionen Menschen waren von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen. 5 Jahre nach Beginn des Einsatzes unterstützt HI weiterhin die Opfer der Katastrophe. 

    • Philippinen

  • Neymar Jr, erster Schüler der Aktion #TeacherKids 23 Oktober 2018

    Der brasilianische Fussballstar Neymar Jr. will die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass inklusive Schulen und Bildung für alle Kinder weltweit notwendig sind.

    • International

  • Inclusive sport for children in Bangladesh with the UEFA Foundation 12 Oktober 2018

    Handicap International (HI) and the UEFA Foundation are partners in the project "Inclusive Sports for Development" which allows 800 children, including 400 children with disabilities, to participate in inclusive educational and sports activities, in the districts of Mymensingh and Tangail in Bangladesh.

    • Sri Lanka

  • INSPIRE project for children in Sri Lanka with the UEFA Foundation 12 Oktober 2018

    Handicap International (HI) and the UEFA Foundation are partners in the "INSPIRE" project, which enables 2,000 adolescents, 500 of whom are disabled and 700 children, including 200 disabled children, to participate in inclusive educational activities, in Sri Lanka.

    • Sri Lanka

  • Tsunami in Indonesien : Viele Opfer weiter unerreichbar  9 Oktober 2018

    Die Auswirkungen des Erdbebens und des Tsunamis, die Indonesien getroffen haben, sind weiterhin spürbar. Das Phänomen der Bodenverflüssigung hat ganze Dörfer erfasst. Allein dadurch wurden mehr als 10'000 Menschen verletzt; 800 werden noch vermisst.

    • Indonesien

  • Probleme in Notsituationen und bei Naturkatastrophen durch fehlende Karten  5 Oktober 2018

    Stellen Sie sich eine Stadt in Afrika mit Tausenden von Einwohnern vor, die durch eine einfache Strasse kartiert ist. In Notfällen sind die Akteure humanitärer Hilfe oft mit dem Fehlen von Karten konfrontiert, die jedoch für rasche Entscheidungen und damit für die Rettung von Menschenleben von wesentlicher Bedeutung sind. Um dieses Problem zu lösen, haben HI und crowdAI den Mapping Challenge gestartet. Die fünf besten Lösungen werden auf der 5. International Conference on Data Science and Advanced Analytics (internationale Konferenz über Datenwissenschaft und fortgeschrittene Analytik) vorgestellt, die vom 1. bis zum 4. Oktober 2018 in Turin stattfindet.

    • International

  • Tsunami in Indonesien : „Mehr als 190'000 Menschen brauchen Hilfe“  4 Oktober 2018

    Ein schweres Erdbeben mit anschliessendem Tsunami erschütterte am 28. September das Zentrum der indonesischen Inselgruppe und forderte mehr als 1'400 Menschenleben. Mehr als 2'500 Menschen sind verletzt. HI schickte ein Nothilfeteam von Experten nach Indonesien und koordiniert den Einsatz mit lokalen Organisationen.   

    • Indonesien

  • Hilfe für Opfer des Tsunamis in Indonesien  2 Oktober 2018

    Ein Erdbeben und anschliessender Tsunami haben vor einigen Tagen das Zentrum des indonesischen Archipels getroffen und mehr als 1'000 Menschen getötet. Während sich die HI-Teams auf den Nothilfe-Einsatz vorbereiten, erläutert Pauline Falipou, HI-Physiotherapeutin und Notfallspezialistin, den Bedarf an Reha bei derartigen Katastrophen.

    • Indonesien

  • Indonesien: Unterstützung der Tsunami-Opfer  1 Oktober 2018

    Nach dem Tsunami, der vor einigen Tagen das Zentrum des indonesischen Archipels getroffen und mehr als 800 Menschen getötet hat, wird HI aktiv, um die Bedürfnisse der Opfer zu ermitteln. Mit Unterstützung lokaler Partner wird HI eine Evaluierung in der Region Sulawesi durchführen.

    • Indonesien

  • Aufrecht leben ist online ! Nr. 65  1 Oktober 2018

    Unser Spendermagazin ist jetzt online ! Lesen Sie hier das Editorial von Bernard Poupon, Präsident von Handicap International Schweiz, über seine Erfahrung bei Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig die Notlage der Rohingyas ist. 

    • Schweiz

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns