Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla dui ipsum, maximus ac varius id, luctus ac ligula. Phasellus rhoncus turpis quis tristique accumsan. Phasellus accumsan sed elit non dapibus. Vivamus non ligula sit amet nunc porta pretium. Sed auctor mauris quis metus imperdiet, a facilisis elit molestie. Etiam sit amet mollis ante. In rutrum ligula sit amet lorem condimentum, et pretium nunc aliquam. Nulla facilisi. Sed in libero erat. Ut interdum feugiat odio, non scelerisque augue tincidunt ut. Ut sit amet tristique ipsum.

11 Jahre Syrienkrieg: Minenräumung und Wiederaufbau wird Generationen dauern 15 März 2022

Am 15. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts in Syrien zum elften Mal. Unterdessen verschärft sich die humanitäre Krise weiter. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist enorm und der Zugang zu den Opfern bleibt eine grosse Herausforderung. Dieser Konflikt zeigt deutlich, welche langfristigen humanitären Folgen der Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten mit sich zieht. Um zu verhindern, dass sich solche Situationen wiederholen, ruft Handicap International die Staaten dazu auf, das internationale Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten zu unterstützen, das derzeit verhandelt wird.

  • International

Was sind Streubomben? 10 März 2022

Obwohl Streubomben seit 2008 durch die Oslo-Konvention verboten sind, wurden sie wiederholt in Konflikten in Syrien, Libyen, im Jemen, im Sudan und jetzt erneut in der Ukraine eingesetzt. Sie richten verheerende Schäden unter der Zivilbevölkerung an, die am schlimmsten von ihnen betroffen ist. Aber was sind Streubomben genau?

  • Ukraine
  • Jemen
  • Libyen (Einsatz beendet)

Ukraine: Niemanden zurücklassen! 7 März 2022

Die gewaltsamen Angriffe in der Ukraine nehmen weiter zu und zwingen Millionen Menschen zur Flucht. Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sind besonders gefährdet.

  • Ukraine

Ukraine: Unvorstellbares Leid durch Bombardierung von Wohngebieten 2 März 2022

 Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn eines gross angelegten militärischen Konflikts in der Ukraine sind die wichtigsten Städte des Landes Ziel von verheerenden Angriffen. Ersten Berichten zufolge wurden mindestens 100 Zivilist:innen getötet und 300 verletzt. Bombardierungen und Granatenbeschuss in bewohnten Gebieten treffen die Zivilbevölkerung auf tragische und vorhersehbare Weise. Handicap International fordert die sofortige Beendigung der Kampfhandlungen und den Schutz der Zivilbevölkerung sowie der zivilen Infrastruktur.

  • Ukraine

Ein folgenschwerer Geburtstag 22 Februar 2022

Saisa, die aufgrund eines Tierbisses oder -stichs ihr Bein verlor, hofft, bald wieder mit ihren Freund:innen rennen zu können. Wir begleiten sie, damit sie wieder gehen und in die Schule zurückkehren kann.

  • Kenia

Neuer Zyklon Emnati vor Madagaskar 21 Februar 2022

Madagaskar bereitet sich auf einen weiteren heftigen tropischen Wirbelsturm vor: Emnati soll am 22. Februar auf Land treffen. HI begleitet die betroffenen Gemeinden.

  • Madagaskar

Haiti 6 Monate nach dem Erdbeben 15 Februar 2022

Sechs Monate nach dem schweren Erdbeben am 14. August 2021 in Haiti sind weiterhin viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Wir behandeln Verletzte, deren Beine amputiert werden mussten oder die noch immer an Knochenbrüchen oder offenen Wunden leiden. Auch benötigen zahlreiche Erdbebenopfer psychosoziale Hilfe angesichts der Verwüstung und Verzweiflung.

  • Haiti

Zyklon Batsirai: Handicap International ermittelt Ausmass der Schäden für Verteilung von Notvorräten 9 Februar 2022

Unsere Teams haben am Sonntag, 6. Februar begonnen, in die am stärksten vom Zyklon Batsirai betroffenen Gebiete zu reisen. Mehrere Tage lang hat unsere Organisation ihre Notvorräte aufgestockt, um nach der Entwarnung mit der Verteilung an die Betroffenen beginnen zu können.

  • Madagaskar

Schutz von besonders gefährdeten Menschen vor dem Zyklon Batsirai-22 7 Februar 2022

Der Tropensturm Batsirai hat auf Madagaskar schwere Verwüstungen angerichtet. Wir ermitteln sichere und barrierefrei zugängliche Notunterkünfte für besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen.

  • Madagaskar

Madagaskar: Zyklon Batsirai bedroht mehr als 500'000 Menschen 3 Februar 2022

Ein gefährlicher tropischer Wirbelsturm nähert sich Madagaskar rasant und bedroht Hunderttausende Menschen. Die Teams von Handicap International im Land bereiten sich auf eine Katastrophe vor.

  • Madagaskar

Kuch testet sein neues Bein 2 Februar 2022

Nach einem schweren Motorradunfall musste dem damals 8-jährigen Kuch das rechte Bein amputiert werden. Der kleine Junge war schockiert und sehr traurig, dass er nicht mehr wie die anderen Kinder toben konnte. Dank einer Prothese kann Kuch heute wieder herumrennen und fröhlich mit seinen Freunden spielen.

  • Kambodscha

Viele Tote bei massiven Anschlägen im Jemen 31 Januar 2022

Eine Reihe von Angriffen hat im Jemen Hunderte Opfer gefordert. Allein 91 Menschen wurden bei einem Luftangriff auf eine Haftanstalt in Saada getötet – der tödlichste Vorfall seit mehr als zwei Jahren. Wir fordern die Konfliktparteien auf, die Zivilbevölkerung vor der anhaltenden Gewalt zu schützen und den Einsatz von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten zu beenden.
 

  • Jemen

Nothilfe in Afghanistan 19 Januar 2022

Die Lage in Afghanistan ist dramatisch. In diesem Interview berichtet Mohammad Rasool, Mitarbeiter von Handicap International in Afghanistan, über die aktuell kritische Lage. 

  • Afghanistan

«Es bereitet mir Freude, einen Beitrag zu leisten» 12 Januar 2022

Gufflie, Bauingenieur-Studentin und Bewohnerin von Les Anglais in Haiti, half Handicap International, den Zugang zu ihrer Gemeinde freizuräumen, nachdem durch das Erdbeben erhebliche Schäden verursacht wurden.

  • Haiti

6 Januar 2022

  • International