Erdbeben in Afghanistan und Pakistan: Handicap International beurteilt die Lage

Nothlife
Afghanistan Pakistan

Ein schweres Erdbeben hat die Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan erschüttert. Unsere lokalen Teams sind bereit, mit der gesamten Expertise von Handicap International Nothilfe für die Überlebenden zu leisten.

Ein verletzter Junge nach einem starken Erdbeben in Peshawar im Nordosten Pakistan

Ein Pakistanischer Mann bringt ein verletzter Junge ins Krankenhaus nach einem starken Erdbeben in Peshawar im Nordosten Pakistan | © Ahmad Sidique / XINHUA

Laut ersten Schätzungen wurden Dutzende Menschen getötet,  Hunderte verletzt. Das Epizentrum liegt 170 km von der afghanischen Hauptstadt Kabul entfernt in der Region Badakhshan, einem bergigen Gebiet im Hindukusch. Das Beben war bis nach Indien spürbar.

Die abgeschiedene Region, die bereits in der Vergangenheit von tödlichen Erdbeben heimgesucht  wurde, ist schwer zugänglich und Berichte über Opferzahlen und Sachschäden ändern sich stündlich. Schätzungsweise 931.807 Menschen leben innerhalb des 100-Kilometer-Radius des Epizentrums.

Handicap International ist seit 1987 in Pakistan und seit 1985 in Afghanistan im Einsatz. Die Organisation verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Erdbebenopfern und stellte im April 2015 in Nepal, im Jahr 2010 auf Haiti und im Jahr 2008 in Pakistan Notfallmaßnahmen zur Verfügung. Das Ausmaß des Erdbebens wird derzeit beurteilt und die Teams von Handicap International stehen für Notfallmaßnahmen bereit.

27 Oktober 2015
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot
© HI / OSAMA.A
Nothlife

Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot

„Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen

Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

Weltflüchtlingstag: 120 Konflikte, 120?Millionen Vertriebene – während die Hilfe schwindet
© Khalil Nateel / HI
Inklusion Nothlife

Weltflüchtlingstag: 120 Konflikte, 120?Millionen Vertriebene – während die Hilfe schwindet

Im Jahr 2024 wurden 120 Millionen Menschen vertrieben. Gleichzeitig wurden weltweit 120 Konflikte registriert. Diese Zahlen sind kein Zufall, sondern unterstreichen eine tiefere Krise, warnt Handicap International. Die Bedürfnisse von Geflüchteten und Vertriebenen nehmen explosionsartig zu, während die Finanzierung der weltweiten Hilfe einbrich

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns