Notstand in Pakistan, Familien brauchen Hilfe

Nothlife
Pakistan

Seit dem 14. Juni wird Pakistan von Regenfällen in einem nie dagewesenen Ausmass heimgesucht. Der Monsun hat zu verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser. Wir beobachten die Lage genau und bereiten einen Nothilfeeinsatz vor, um den von den Überschwemmungen vertriebenen Familien zu helfen.

© Development Tales Media / HI

Laut UNO haben bereits mehr 1000 Menschen ihr Leben verloren, darunter mehr als 300 Kinder. Über 30 Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen, haben kein Dach über dem Kopf, kein Essen und kein sauberes Trinkwasser.


Es handelt sich um die grösste Katastrophe, die das Land je erlebt hat. «Überschwemmungen dieses Ausmasses gab es in Pakistan noch nie. Es sind sofortige Nothilfemassnahmen nötig. Es gibt Familien, die absolut alles verloren haben und nun im Wasser leben. Wir wissen, dass die besonders schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen Gefahr laufen, zurückgelassen zu werden. Für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen sind die steigenden Wassermassen ein besonders hohes Hindernis. Es ists schwierig für sie, humanitäre Hilfe zu erreichen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Hilfsmassnahmen inklusiv und für alle zugänglich sind», erklärt Caroline Duconseille, Leiterin unseres Programms in Pakistan.

So hilft Handicap International

Unsere Teams sind seit den 1980er Jahren in Pakistan tätig und haben umgehend mit den Vorbereitungen für einen zweimonatigen Nothilfe-Einsatz in den Regionen Nowshera und Charsadda begonnen. Unsere Organisation wird Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Decken und Kochzubehör an 600 Familien verteilen, die durch die Überschwemmungen vertrieben wurden.
Zudem werden wir psychologische Erste-Hilfe-Teams entsenden, um die Bedürfnisse der vertriebenen Bevölkerung zu ermitteln und in Abstimmung mit den nationalen Behörden (direkt oder über andere Organisationen) Hilfe zu leisten.

Angesichts der Dringlichkeit der Situation sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Spenden

2 September 2022
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien, sieben Monate nach dem Sturz Assads: Zurückkehrende Familien treffen auf eine dramatische Realität
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife

Syrien, sieben Monate nach dem Sturz Assads: Zurückkehrende Familien treffen auf eine dramatische Realität

Sieben Monate nach dem Sturz von Baschar al-Assad kehren Tausende Syrer:innen in ihr Land zurück. Doch diese hoffnungsvolle Rückkehr stösst auf eine dramatische Realität: ein von 13 Kriegsjahren verwüstetes Land, das mit Minen und Blindgängern verseucht ist und in dem Armut, fehlende Gesundheitsversorgung und Unsicherheit allgegenwärtig sind. Nach ihrem dreiwöchigen Einsatz in Syrien reiste Noor Bimbashi, Advocacy- und Politikberaterin bei Handicap International, nach Genf. Dort legte sie Zeugnis ab und traf sich mit Entscheidungsträger:innen, um über die humanitären Bedürfnisse und die Finanzierungslücke zu sprechen. 

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an
© HI
Nothlife Rehabilitation

Verheerendes Erdbeben in Afghanistan: humanitäre Nothilfe läuft an

In der Nacht zum 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Handicap International mobilisiert seine Nothilfe-Teams.

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot
© HI
Minen und andere Waffen Nothlife Rehabilitation

Baby Sanaa stirbt an den Folgen der Hungersnot

Vor zwei Wochen verhungerte Sanaa, ein einjähriges Baby. Der Rehabilitationsspezialist Haytham Abu Hadroos erzählt uns ihre Geschichte – ein erschütterndes Beispiel für die verzweifelte humanitäre Lage in Gaza und die Auswirkungen der von Menschen verursachten Hungersnot auf die Bevölkerung.

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns