Ukraine: «Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter den Streubomben leiden»

Minen und andere Waffen Stop Bombing Civilians
Ukraine

Die Biden-Regierung wird Streubomben an die Ukraine liefern. Wir sind zutiefst besorgt über diese Entscheidung. Streubomben töten, verstümmeln und verursachen psychische Traumata. 90 % der (getöteten oder verletzten) Opfer sind Zivilpersonen, die Hälfte davon Kinder.

Auf dem Boden liegende Streubomben

Streubomben | © Z. Johnson / HI

«Handicap International verurteilt die Entscheidung der Biden-Regierung, Streubomben an die Ukraine zu liefern. Streubomben gehören zu den gefährlichsten Waffen für die Zivilbevölkerung. Sie sind willkürlich und stellen ein grosses Risiko dar, da sie noch lange nach dem Ende des Konflikts Opfer fordern können. Seit 40 Jahren setzen wir uns für die Opfer und Überlebenden von Landminen und Streubomben ein. Für uns ist das Problem in erster Linie ein humanitäres: Abgesehen davon, dass die Streubomben Zivilist:innen töten, behindern sie den Zugang vieler humanitärer Akteure, was sich auf die notwendige Lieferung von Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung in der Ukraine auswirkt.» Daniel Suda-Lang, unser Geschäftsleiter.

Seit 2014 haben die russischen Streitkräfte in der Ukraine intensiv Streubomben eingesetzt und damit den Tod und die Verletzung von Hunderten Zivilist:innen verursacht und unermessliche Schäden an lebenswichtiger ziviler Infrastruktur angerichtet. Mindestens dreimal wurde auch der Einsatz dieser Waffen durch die ukrainischen Streitkräfte gemeldet.

Was sind Streubomben?

Streubomben bestehen aus einem Behälter, der mit mehreren Bomblets gefüllt ist. Wenn sie abgefeuert werden, öffnet sich der Behälter während des Fluges, sodass die Bomblets freigesetzt und über ein grosses Gebiet verteilt werden. Nicht alle Bomben sind so konstruiert, dass sie beim Aufprall explodieren. Einige sind mit einem Zeitzünder ausgestattet, der auf Stunden, Tage oder sogar Monate eingestellt werden kann. Dies stellt ein zusätzliches Risiko dar, denn wenn sie nach einer vorprogrammierten Zeit oder durch die Selbstzerstörungsfunktion explodieren, können Zivilpersonen durch die Fragmentierung verletzt oder getötet werden. Aufgrund ihrer grossflächigen Wirkung und der Tatsache, dass Blindgänger noch lange nach Beendigung eines Konflikts gefährlich sein können, sind Streubomben willkürliche Waffen. 

Lesen Sie weitere Informationen über Streubomben

Streubomben: durch das Oslo-Übereinkommen verbotene Waffen

Jeder einzelne Einsatz von Streubomben hat direkte und indirekte Folgen, und die Kontamination durch ihren Einsatz wird das Leben der ukrainischen Bevölkerung noch jahrzehntelang beeinträchtigen. Deswegen sind mittlerweile 123 Staaten dem Oslo-Übereinkommen beigetreten, das den Einsatz, die Herstellung, die Weitergabe und die Lagerung von Streumunition verbietet.

Lesen Sie die schockierende Bilanz der Beobachtungsstelle für Streumunition (2022)

11 Juli 2023
Einsatzländer

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nadia Ben Said
Verantwortliche Medien
(FR/DE/EN)

Tel : +41 22 710 93 36
[email protected]

HELFEN
Sie mit

Lesen sie weiter

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
© J. Rodsted/NPA
Minen und andere Waffen

Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in der Ukraine zurückzuführen. Wir forderen, dass der Einsatz dieser Waffen systematisch verurteilt wird und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf
© J. M. Vargas / HI
Minen und andere Waffen

Friedensförderung in einem von Minen befreiten Dorf

Seit 1998 sind im Gebiet der Gemeinde Santander de Quilichao 15 Menschen Opfer von Antipersonenminen geworden. Wir haben dort mehr als 2500 Quadratmeter Land entmint und zurückgegeben. Es ist das erste Dorf im nördlichen Cauca in Kolumbien, das für minenfrei erklärt wurde. 

Die Zivilbevölkerung in der Ukraine muss vor Bombardierungen in Wohngebieten geschützt werden.
© V. de Viguerie / HI
Minen und andere Waffen

Die Zivilbevölkerung in der Ukraine muss vor Bombardierungen in Wohngebieten geschützt werden.

Wir sind über die verstärkten russischen Angriffe der letzten Wochen auf die Zivilbevölkerung in Wohngebieten und auf zivile Infrastruktur bestürzt.