Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Focus auf der Wert der Inklusion von HI  9 Februar 2018

    Seit 35 Jahren arbeitet HI mit Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen und setzt sich dafür ein, ihre Grundbedürfnisse zu decken, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und für die Einhaltung ihrer Würde und ihrer Grundrechte zu werben.

    • International
    • Schweiz

  • Focus auf der Wert der Humanität von HI  8 Februar 2018

    Unsere neue Baseline humanité & inclusion unterstreicht die Grundwerte von HI, die Einsätze unseres Vereins und das Bestreben, das seit 35 Jahren Grundlage für unser Handeln ist

    • International

  • Focus auf unserem neuen Logo  7 Februar 2018

    Handicap International (HI) hat sein Image erneuert, um seinen Kampf besser fortsetzen zu können. Diese neue Identität verkörpert die Prinzipien und zentralen Werte von HI. Sie ändert sich von einem einfachen Logo, das in dieser Form seit den Anfängen des Vereins 1982 besteht, zu einem „starken“ Logo, das einen hohen Wiedererkennungseffekt in allen Ländern, in denen HI vertreten ist, hat.

    • International
    • Schweiz

  • Schweiz  6 Februar 2018

    Handicap International ist nicht nur in fast 60 Ländern vor Ort tätig, sondern führt auch Aktionen in der Schweiz durch. Unsere Aufgaben bestehen darin, Advocacy-Arbeit zu leisten, die Öffentlichkeit zu informieren, zu sensibilisieren und für unsere Aktivitäten zu mobilisieren, um möglichst viele Menschen für unsere Sache zu gewinnen. 

    • Schweiz

  • Über 8.000 Flüchtlinge in Burundi: HI evaluiert Notlage vor Ort  1 Februar 2018

    Infolge von andauernden gewaltsamen Auseinandersetzungen im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind seit dem 24. Januar mehr als 8.000 Menschen nach Burundi geflohen. HI evaluiert seither (gemeinsam mit der Nichtregierungsorganisation Terre des Hommes) vor Ort die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung und plant einen Nothilfeeinsatz.

     

    • Burundi

  • Handiflight: Eine Weltreise im Flugzeug für die Inklusion von Menschen mit Behinderung 31 Januar 2018

    Handiflight ist die Geschichte von Daniel Ramseier, der nach sechs Jahren Erfahrung im Team von Solar Impulse den verrückten Traum seiner Tochter Sarah verwirklicht: Im Rahmen eines solidarischen Projekts versammelt er 20 Piloten aus der ganzen Welt – die meisten von ihnen querschnittsgelähmt – um neun Monate in die aussergewöhnlichsten und anspruchsvollsten Regionen unseres Planeten zu fliegen. Seine Anliegen: der Kampf gegen Ausgrenzung und das Sammeln von Spenden für Handicap International, um die Projekte zur Inklusion von Menschen mit Behinderung weltweit zu unterstützen.

    • Schweiz

  • International 25 Januar 2018

    • International

  • Zum ersten Mal seit dem Bombenangriff steht Abdel Rahman wieder auf und macht die ersten Schritte 17 Januar 2018

    Der 12-jährige Abdel Rahman wurde im Mai 2017 Opfer eines Bombenangriffs in Mossul. Damals musste sein rechtes Bein amputiert werden. Seitdem lebt er mit seiner Familie im Flüchtlingslager Hasansham im Irak. Die Mitarbeiter von Handicap International (HI) helfen mit Rehabilitation und psychologischer Unterstützung.

    • Irak

  • 8 Jahre nach dem Erdbeben in Haiti: Moïse spielt wieder Fussball! 12 Januar 2018

    Am 12. Januar 2012 wurde Haiti von einem Erdbeben getroffen. Mehr als 200.000 Menschen wurden getötet und viele verletzt. Moïse, damals vier Jahre alt, hat sein linkes Bein verloren. Dank der Unterstützung von Handicap International (HI) hat er eine Prothese und Reha-Massnahmen erhalten. Supported by the organisation for the last eight years, Moïse is now fighting fit. Mithilfe der Unterstützung von HI während der letzten acht Jahre, ist Moise heute nicht mehr zu stoppen!

    • Haiti

  • Jordanien: Ali  8 Januar 2018

    In Jordanien unterstützt Handicap International vor allem besonders schutzbedürftige oder verletzte Flüchtlinge des syrischen Konflikts. Ausserdem fördern wir mit diversen Projekten die Anerkennung der Rechte von Menschen mit Behinderung im Land.


  • „Jetzt wird mein Bruder sogar zur Schule gehen können“  8 Januar 2018

    Ali, 4, lebt in Jordanien. Er leidet an Zerebralparese und besucht seit einigen Monaten die Einrichtung einer Partnerorganisation von Handicap International (HI), wo er durch Physio- und Beschäftigungstherapiemassnahmen gefördert wird.

    • Jordanien

  • Landminenmonitor 2017: Erneuter alarmierender Anstieg der Opfer seit drei Jahren 14 Dezember 2017

    Der heute veröffentlichte Landminenmonitor 2017 berichtet im dritten Jahr in Folge von einem dramatischen Anstieg der Opferzahlen von Minen und explosiven Kriegsresten.

    • International

  • 20 Jahre Landminenverbot 12 Dezember 2017

    Petra Schroeter, Geschäftsführerin von Handicap International Schweiz, hat am 4. Dezember, anlässlich des 20. Geburtstags von dem Ottawa Abkommen, eine Rede in Genf auf dem Place des Nations gehalten. Lesen Sie hier Ihre Rede.

    • International

  • WHO und Handicap International: Drei Millionen Menschen mit Verletzungen und Behinderungen in Syrien 11 Dezember 2017

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Handicap International (HI) machen auf die Bedürfnisse der geschätzten drei Millionen Menschen aufmerksam, die in Syrien mit Verletzungen und Behinderungen leben. Sie rufen die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihre Unterstützung für Reha-Massnahmen und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erhöhen.

    • Syrien

  • Jemen: fünf NROs fordern sofortiges Ende der Kampfhandlungen und uneingeschränkten humanitären Zugang  5 Dezember 2017

    Die unterzeichnenden Hilfsorganisationen fordern das sofortige Ende der Kampfhandlungen im ganzen Land, auch in Sanaa. Die Nichtregierungsorganisationen, die  im Jemen aktiv sind, appellieren an  die Konfliktparteien, den vollen und uneingeschränkten humanitären Zugang zu Menschen in Not zu gewähren und die Lieferung von humanitären Gütern zu erleichtern.

    • Jemen

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns