Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-  Kambodscha: Channa, Chan Chi, Kanhara, Chetra, Shokhoeun und Savannareach 17 September 2014In Kambodscha verfolgt Handicap International das Ziel, die Entstehung von Behinderungen zu vermeiden, den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung und Rehabilitation für Menschen mit Behinderung zu verbessern und ihre soziale und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu fördern. Unsere Teams sind weiterhin darin engagiert, ein umfassendes Programm zum Thema Behinderung umzusetzen – von der Prävention bis hin zur besseren Beachtung innerhalb der Gesellschaft. - Kambodscha
 
 
-    
 
-  2021 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit! 0 ? 0Trotz eines schwierigen Jahres hat Ihre Unterstützung Tausende von Menschen zum Lächeln gebracht. Dank Ihrer Grosszügigkeit haben 4 Millionen Menschen in 59 Ländern unsere Hilfe erhalten. Entdecken Sie unser Dankeschön im Video. - Schweiz
 
 
-  Die Rolle der Parlamentarier:innen für eine minenfreie Zukunft – Appell von Gniep Smoeun, Minenüberlebende und Sprecherin von Handicap International 0 ? 0Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vertrags über das Verbot von Antipersonenminen hat Gniep Smoeun, Minenüberlebende aus Kambodscha und Sprecherin von Handicap International, ihre Geschichte an der Konferenz der Interparlamentarischen Union in Genf zum Thema Bewaffnete Konflikte und Behinderung: Stärkung der parlamentarischen Massnahmen im Bereich Behinderung während und nach bewaffneten Konflikten geteilt. Die Kambodschanerin, der im Alter von zehn Jahren ein Bein amputiert werden musste, nachdem sie auf eine Mine getreten war, erinnerte die Parlamentarier:innen daran, dass dringend etwas getan werden muss, um die Zivilbevölkerung vor den verheerenden Folgen von Minen und Streumunition zu schützen. Lesen Sie ihre Rede. - Schweiz
 
 
-  Vietnam 0 ? 0Als 1975 der Vietnamkrieg zu Ende war, bemühte sich das Land, wieder auf die Füsse zu kommen. Heute unterstützt Handicap International (HI) die Bevölkerung beim Wiederaufbau und führt Projekte zur Prävention von Behinderung durch. - Vietnam
 
 
-  Ukraine 0 ? 02025 sind drei Jahre vergangen, seit dem Beginn der umfassenden Invasion in die Ukraine. Die infolge des Krieges entstandenen humanitären Notlagen und Schutzkrisen verschärfen sich zunehmend. Verstärkte Angriffe auf lebenswichtige Infrastrukturen erschweren den Alltag von Millionen Ukrainer*innen erheblich. Die Zahl ziviler Opfer steigt weiter an. Vorläufige Zahlen des „Humanitarian Needs and Response Plan for 2025“ gehen davon aus, dass 12,7 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sein werden. - Ukraine
 
 
-  Zentralafrikanische Republik 0 ? 0In the Central African Republic, HI supports humanitarian organisations by providing logistical solutions to improve the storage and distribution of humanitarian aid. HI also supports physical rehabilitation centres in the country and implements inclusion and armed violence reduction projects. - Zentralafrikanische Republik
 
 
-  Syrien 0 ? 0Handicap International (HI) arbeitet mit zahlreichen Partnern in Syrien zusammen und kümmert sich vor allem um Reha-Massnahmen und die psychosoziale Unterstützung für Menschen mit Behinderungen oder für Menschen, die durch Gewalt verletzt wurden. Teil des Programms sind ausserdem die Räumung von Blindgängern und Minen und Aufklärungskampagnen, um Unfälle durch explosive Kriegsreste zu verhindern. Darüber hinaus leistet HI Hilfe für Opfer des Erdbebens vom 6. Februar 2023. - Syrien
 
 
-  Jemen 0 ? 0Wir unterstützen im Jemen besonders schutzbedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung sowie die Betroffenen der regionalen Konflikte, die seit März 2015 im Land herrschen. Handicap International (HI) unterstützt darüber hinaus humanitäre Akteure bei der Inklusion der Schutzbedürftigsten in die Nothilfe. - Jemen
 
 
-  Irak 0 ? 0Handicap International (HI) verhilft Menschen im Irak zu Rehabilitations-Massnahmen und psychosozialer Unterstützung. Darüber hinaus führt sie Minenräumungs-Aktionen durch und organisiert Veranstaltungen, um die Öffentlichkeit über die Gefahren von explosiven Kriegsresten zu informieren. Darüber hinaus setzt HI sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein und fördert den Bildungszugang für Kinder mit Behinderungen. - Irak
 
 
-  Demokratische Republik Kongo 0 ? 0In der Demokratischen Republik Kongo fördert Handicap International (HI) den Schulbesuch von Kindern mit Behinderungen und unterstützt Menschen, die von den humanitären Krisen betroffen sind, insbesondere durch die Erleichterung des Zugangs zu psychosozialer Betreuung und Rehabilitation. - Demokratische Republik Kongo
 
 
-  Indien 0 ? 0HI has had a strong presence in the country for three decades and has implemented several health, prevention and rehabilitation projects to mainstream disability into the public health system. Nowadays, the organization supports civil society organizations to promote social and economic inclusion and advocate for equal opportunities and participation of people with disabilities, especially in employment. - Indien
 
 
-  Palästinensische Gebiete 0 ? 0Seit Oktober 2023 reagieren Handicap International und ihre Partner auf die massive humanitäre Krise, die durch die israelische Militäroperation in Gaza nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ausgelöst wurde. - Palästinensische Gebiete
 
 
-  Jordanien 0 ? 0In Jordan, HI actively supports rehabilitation services for people with disabilities. The organisation identifies risks or early signs of disability in young children and provides timely rehabilitation services to mitigate potential complications. Additionally, HI promotes inclusive employment and ensures access to education for all, focusing on children with disabilities. HI also supports livelihood opportunities for people with disabilities and supports deinstitutionalisation efforts, promoting community-based care and independent living for individuals with disabilities. - Jordanien
 
 
-  Thailand 0 ? 0Thailand gewährt einer grossen Anzahl von Geflüchteten Schutz – aktuell vor allem Menschen aus Myanmar. Wir arbeiten in provisorischen Flüchtlingslagern, versorgen Minenopfer und verbessern die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen. Hierbei ist ein zentraler Punkt die Förderung der Integration von schutzbedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderungen in ihren Gemeinschaften. Ausserdem klären wir Geflüchtete über die Gefahren von Sprengkörpern auf. - Thailand
 
 
 
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 