Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Sudan  5 August 2025

    In April 2023, armed conflict broke out in Sudan. HI's intervention focuses mainly on rehabilitation, basic needs and support to the humanitarian sector to promote an inclusive response.

    • Sudan

  • Vereinigte Staaten 30 Juli 2025

    In den USA führt Humanity & Inclusion Advocacy-Aktionen durch, startet Petitionen und sammelt Spenden.  

    • Vereinigte Staaten

  • Kanada 30 Juli 2025

    In Kanada führt Humanity & Inclusion verschiedene Aktionen durch, insbesondere in den Bereichen Advocacy, Inklusion, Rehabilitation, Fundraising und Sensibilisierung.  

    • Kanada

  • Vereinigtes Königreich 30 Juli 2025

    Im Vereinigten Königreich führt Handicap International verschiedene Aktionen durch, insbesondere in den Bereichen Advocacy, Fundraising und Sensibilisierung. 

    • Vereinigtes Königreich

  • Belgien 30 Juli 2025

    In Belgien organisiert Handicap International Veranstaltungen und führt verschiedene Aktionen durch, insbesondere in den Bereichen Fundraising und Sensibilisierung.  

    • Belgien

  • Luxemburg 30 Juli 2025

    In Luxemburg führt Handicap International verschiedene Aktionen durch, insbesondere in den Bereichen Advocacy, Fundraising, Sensibilisierung und Projektbegleitung vor Ort. 

    • Luxemburg

  • Frankreich 30 Juli 2025

    In Frankreich stützt sich Handicap International auf ein Netzwerk von Ehrenamtlichen und engagiert sich mit öffentlichen Aktionen und politischer Arbeit, um die französische Bevölkerung für unsere Anliegen zu sensibilisieren. 

    • Frankreich


  • Handicap International beim Swiss Open Wheelchair Tennis 24 Juli 2025

    Handicap International Schweiz war am Mittwoch, 16. Juli 2025, beim Tennisturnier Swiss Open Wheelchair Tennis dabei, um unsere Aktivitäten bekannt zu machen und mit unserer Kampagne #EnBleu die Inklusion durch Sport zu fördern.

    • Schweiz

  • Gaza: Gaza: Auch unter den humanitären Hilfskräften herrscht Hungersnot 22 Juli 2025

    „Genau wie die über zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Gazastreifen werden auch wir humanitären Hilfskräfte ausgehungert, vertrieben und getötet. Seit fast zwei Jahren müssen wir jeden Tag zwischen unserem eigenen Überleben in diesem Krieg, der Versorgung unserer Familien und der Hilfe für die Schwächsten jonglieren. Der Hunger hat seinen Höhepunkt erreicht, Kinder und Babys sterben vor Hunger...

    • Palästinensische Gebiete

  • In Gaza gibt es nur neun Prothesen- und Orthesen-Techniker:innen für die Versorgung tausender Menschen mit Amputationen 14 Juli 2025

    Seit Beginn der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 wurden 123’000 Menschen in Gaza verletzt und 4000 Menschen amputiert. Die Zahl der verletzten Kinder ist dabei tragischerweise sehr hoch. Dennoch gibt es derzeit im gesamten Gazastreifen nur neun Techniker:innen, die auf die Herstellung von Prothesen und Orthesen spezialisiert sind – viel zu wenig für den Bedarf von Tausenden Menschen. Heba ist eine von ihnen. Inmitten ständiger Gefahr berichtet sie über ihren Alltag als Orthopädietechnikerin und Mutter zweier kleiner Töchter im neuen Rehabilitationszentrum von Handicap International in Zawaida. 

    • Palästinensische Gebiete

  • Warnung vor betrügerischen Spendensammlungen 11 Juli 2025

    In der Schweiz werden betrügerische Spendensammlungen durchgeführt. Um diese Sammlungen zu bekämpfen und Sie davor zu schützen, geben wir Ihnen hier alle notwendigen Informationen, um sie zu erkennen.

    • Schweiz

  • Die helfende Hand von Handicap International im Chaos des Krieges in der Ukraine  9 Juli 2025

    Kateryna arbeitet als Sozialarbeiterin für Handicap International in Mykolajiw.  Sie gibt Familien wie den Kobikos, die alles verloren haben und versuchen, zurück ins Leben zu finden, Hoffnung und Würde zurück.

    • Ukraine

  • Gegen die Rückkehr zu Antipersonenminen  9 Juli 2025

    Die Vertragsstaatenkonferenz zum Ottawa-Abkommen in Genf ist zu Ende gegangen. Es war das erste Zusammentreffen, seit fünf europäische Vertragspartner ihren Ausstieg erklärt hatten. Die Staaten haben sich nicht hinter den Vertrag gestellt.

    • International

  • Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird.  2 Juli 2025

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, in dem er den Ausstieg der Ukraine aus dem Ottawa-Vertrag ankündigte, der den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung von und den Handel mit Antipersonenminen verbietet. Diese Entscheidung stellt einen dramatischen Wendepunkt für die Sicherheit der Zivilbevölkerung in einem Land dar, das von mehr als drei Kriegsjahren gezeichnet ist. Die Ukraine ist damit nach Finnland, Polen, Estland, Lettland und Litauen der sechste Staat, der aus dem Vertrag aussteigt oder dies beabsichtigt. 

    • Ukraine

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns