Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Hurrikan Matthew: Handicap International arbeitet an mehreren Fronten 12 Oktober 2016

    Eine humanitäre Hilfslieferung soll diesen Mittwochabend per Flugzeug in Port-au-Prince eintreffen. In der Zwischenzeit reisen die Nothilfeteams von Handicap International in die am schwersten vom Hurrikan betroffenen Gebiete, um den Opfern zur Hilfe zu kommen. Der Zugang zu den südwestlichen Gegenden des Landes ist auch eine Woche nach der Katastrophe noch unberechenbar. Daher organisieren wir die Hilfslieferungen auf dem Seeweg.

    • Haiti

  • Hurrikan Matthew: „Wir haben kein Dach mehr, keine Ernte, nichts!“ 12 Oktober 2016

    Les Cayes, die Hauptstadt des Departements Sud, ist eine der am schlimmsten vom Hurrikan Matthew betroffenen Wohngegenden. Seit der Sturm am 4. Oktober über Haiti hinwegfegte, schwanken die Einwohnenden der ländlich geprägten Stadtviertel zwischen Widerstandsfähigkeit und Schicksalsglaube hin und her. Langsam richten sie sich wieder von der Katastrophe auf.

    • Haiti

  • Handicap International auf der Suche innovativen Lösungen für die saubere Zerstörung von Sprengstoffen 12 Oktober 2016

    Der aktuelle Hackathon der Organisation THE Port findet vom 14. bis zum 16. Oktober im CERN statt. Acht Teams bemühen sich dabei, verschiedene Herausforderungen im Bereich der humanitären Hilfe zu lösen. Sie hatten 6 Wochen Zeit, sich vorzubereiten und starten dieses Wochenende den 60 Stunden andauernden Hackathon, um ihre Lösungen zu testen und Prototypen zu schaffen. Das Ziel? Neue Wege für konkrete Innovationen entwickeln.


  • Hurrikan Matthew: Schnelle Hilfe für die Schutzbedürftigsten 11 Oktober 2016

    Handicap International mobilisiert die Teams vor Ort in Haiti. Nach dem Durchzug des Hurrikans letzten Dienstag wurden die Teams am Freitag von angereisten Nothilfefachkräften verstärkt. Ein Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. Die wenigen Gesundheitszentren und Krankenhäuser, die nicht von der Katastrophe erfasst wurden, sind aufgrund der steigenden Anzahl an Verletzten überfüllt. Ein Grossteil der Bevölkerung wird durch drohende Epidemien gefährdet.

    • Haiti

  • Hurrikan Matthew: Tausende von Menschen nicht erreichbar 10 Oktober 2016

    Die Teams von Handicap International sind bereit, die schutzbedürftigsten Menschen zu unterstützen. Mehr als 1,4 Millionen sind auf Soforthilfe angewiesen. Täglich erreichen uns neue Schreckensnachrichten - und ganze Gebiete und Hunderttausende Menschen sind noch immer von aller Hilfe abgeschnitten.

    • Haiti

  • Kriegstraumata: eine tickende Zeitbombe für Gesellschaften im Wiederaufbau 10 Oktober 2016

    Die Konflikte mit bewaffneter Gewalt hinterlassen bei den betroffenen Menschen im Irak, in Syrien, Jemen, Libyen und der Ukraine psychische Gesundheitsprobleme und traumatisieren so eine ganze Generation von Menschen. Da sie oftmals nicht behandelt werden, können psychische Belastungsstörungen in Verbindung mit Kriegstraumata schwerwiegende Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft haben und ihren Wiederaufbau behindern.


  • Als ich zum ersten Mal aufrecht stehen konnte, war ich so glücklich! 10 Oktober 2016

    Sandesh, 14 Jahre alt, hat seine beiden Beine durch das Erdbeben in Nepal verloren. Er dachte, dass es nie wieder laufen können würde. Dank Handicap International hat er Beinprothesen erhalten und vor kurzem seine ersten Schritte seit der Katastrophe gemacht.

    • Nepal

  • Hurrikan Matthew: „Das Dach wurde weggerissen, die Wände fielen in sich zusammen”  9 Oktober 2016

    Nachdem der Hurrikan Matthew am Dienstag, 4. Oktober, Haiti erreicht hatte, hat Handicap International seine Teams vor Ort mobilisiert. Sie werden von einem Katastrophenteam verstärkt, das drei Tage danach eintraf. Ein Teil des Landes wurde verwüstet und tausende Häuser zerstört. Die Vereinten Nationen schätzen, dass mehr als 1,3 Millionen Menschen betroffen sind; 750.000 Millionen brauchen sofortige Hilfe. Josie und Moise haben uns ihre Geschichte erzählt. Beide leben im Süden Haitis, der sehr stark von der Katastrophe  betroffen ist.

    • Haiti

  • Hurrikan Matthew – isolierte Bevölkerung in Gefahr  7 Oktober 2016

    Während sich Haiti nach dem Hurrikan Matthew noch nicht ganz beruhigt hat, bleibt das Ausmass der Katastrophe für grosse Teile der Bevölkerung ungewiss, die in den isolierten und von der Kommunikation völlig abgeschnittenen Gegenden leben. Hélène Robin, die die Noteinsätze von Handicap International im Hauptbüro in Lyon (Frankreich) koordiniert, erteilt uns aktuelle Auskünfte über die Lage in Haiti.

    • Haiti

  • Nein zu Bombenangriffen auf Zivilisten  7 Oktober 2016

    Handicap International hat am 4. Oktober in New York an der Versammlung der Expertengruppe zur Verwendung von Explosivwaffen in Wohngebieten teilgenommen. Die Herausforderung: Endlich eine starke politische Erklärung zu bekommen, um Bombenangriffe auf Zivilisten zu beenden.

    • Syrien

  • Schäden durch Hurrikan Matthew: mindestens 300 Tote in Haiti  6 Oktober 2016

    Am 4. Oktober erschütterte die Verwüstung durch Hurrikan Matthew erneut ein Land, das sich bis heute nicht von den Ausmassen des verheerenden Erdbebens 2010 erholt hatte. Die erneute Katastrophe in Haiti hat schon über 300 Tote verursacht und betrifft mehr als eine Million Menschen. 15.000 Einwohnende mussten evakuiert werden. Ein grosser Teil der betroffenen Gebiete im Süden des Landes ist immer noch schwer erreichbar. Das Ausmass der Schäden lässt erhebliche humanitäre Bedürfnisse vorhersehen. Handicap International stellt ein Notfallteam bereit, das die Bedürfnisse der betroffenen Menschen ermittelt.

    • Haiti

  • Die Stiftung Handicap International veröffentlicht Challenges to principled humanitarian action: perspectives from four countries”  6 Oktober 2016

    Stiftung Handicap International und der Norwegische Flüchtlingsrat veröffentlichen Studie die die Umsetzung der humanitären Grundprinzipien und ihre Herausforderungen analysiert.

    • Syrien
    • Südsudan
    • Nepal
    • Kolumbien

  • Haiti: Erste Informationen zu Folgen des Sturms weisen auf grossen Hilfsbedarf  5 Oktober 2016

    Nach dem Hurrikan Matthew, der am Dienstagmorgen des 4. Oktober auf Haiti traf, bleibt ein Grossteil der betroffenen Gegenden immer noch unzugänglich. Die genaue Einschätzung der Auswirkungen ist daher noch schwierig. Nichtsdestotrotz lassen die Gewalt des Hurrikans, seine Reichweite und die Armut der betroffenen Gegenden grosse humanitäre Bedarfe voraussehen. Handicap International setzt ein Nothilfeteam ein, um die Teams zu verstärken, die bereits in Haiti vor Ort sind, und um die Opfer der Katastrophe zu versorgen.

    • Haiti
    • Kuba

  • Haiti: millionen Menschen könnten von Hurrikan Matthew betroffen sein  5 Oktober 2016

    Laut den Vereinten Nationen könnte der Hurrikan Matthew, der zurzeit die Südwestküste von Haiti erschüttert und der diesen Dienstagabend Kuba erreichen wird, mehrere Millionen Menschen betreffen. Die Regierung von Haiti hat bereits einen Appell um Hilfe der internationalen Gemeinschaft gestartet. Das Team von Handicap International, das bereits vor Ort ist, ist mobilisiert und bereitet sich darauf vor, nach Bedarf einzugreifen.

    • Haiti
    • Kuba

  • Haiti: Millionen Menschen könnten von Hurrikan Matthew betroffen sein  4 Oktober 2016

    Laut den Vereinten Nationen könnte der Hurrikan Matthew, der zurzeit die Südwestküste von Haiti erschüttert und der diesen Dienstagabend Kuba erreichen wird, mehrere Millionen Menschen betreffen. Die Regierung von Haiti hat bereits einen Appell um Hilfe der internationalen Gemeinschaft gestartet. Das Team von Handicap International, das bereits vor Ort ist, ist mobilisiert und bereitet sich darauf vor, nach Bedarf einzugreifen.

    • Haiti
    • Kuba

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns