Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-  World Humanitarian Summit: Die Charta für Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein grosser Fortschritt für die humanitäre Hilfe 25 Mai 2016Der World Humanitarian Summit, der vom 23. Bis 24. Mai in Istanbul stattfand, brachte einen grossen Fortschritt für Menschen mit Behinderung und die Unteilbarkeit der humanitären Hilfe. Handicap International hat gemeinsam mit mehreren Partnerorganisationen am 23. Mai die Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe eingebracht. Sie wurde schliesslich von 96 Staaten, humanitären Organisationen, Geldgebern und Verbänden, die wiederum Tausende Organisationen vertreten, angenommen. Auch der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon unterstützt die Charta ausdrücklich. Dies ist ein grosser Erfolg für alle Menschen mit Behinderung, die zu lange von der humanitären Hilfe vergessen wurden. 
 
-  Wie man aus alten Trümmern barrierefreie Gebäude macht 24 Mai 2016 Erika Trabucco gehört zu den Arhcitekten von Handicap International, die auf den Wiederaufbau und die Barrierefreiheit von Gebäuden spezialisiert sind. Über ein Jahr lang arbeitete sie nun im Gazastreifen daran, ein Krankenhaus wieder aufzubauen und öffentliche Gebäude besser für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen. Erika Trabucco gehört zu den Arhcitekten von Handicap International, die auf den Wiederaufbau und die Barrierefreiheit von Gebäuden spezialisiert sind. Über ein Jahr lang arbeitete sie nun im Gazastreifen daran, ein Krankenhaus wieder aufzubauen und öffentliche Gebäude besser für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen.- Palästinensische Gebiete
 
 
-  Erneutes Erdbeben in Ecuador – unsere Teams sind in Alarmbereitschaft 19 Mai 2016Ein Erdbeben der Stärke 6,8 traf erneut die Küstenregion von Manabí und Esmeraldas, die bereits am 16. April 2016 von einem Erdbeben erschüttert wurde. Dabei waren mehr als 700 Menschen getötet und über 6.000 verletzt worden. Ausserdem hatte es so viele Häuser zerstört, dass 30.000 Menschen eine Notunterkunft benötigten. 
 
-  Erneutes Erdbeben in Ecuador – unsere Teams sind in Alarmbereitschaft 18 Mai 2016Am 18. Mai traf ein Erdbeben der Stärke 6,8 erneut die Küstenregion von Manabí und Esmeraldas, die bereits am 16. April 2016 von einem Erdbeben erschüttert worden war. Damals wurden mehr als 700 Menschen getötet und über 6.000 verletzt. Außerdem benötigten 30.000 Menschen eine Notunterkunft. 
 
-  Humanitärer Weltgipfel: Inklusion von Menschen mit Behinderung in der humanitären Hilfe wirksam sicherstellen 18 Mai 2016Der Humanitäre Weltgipfel, der am kommenden 23. und 24. Mai in Istanbul stattfindet, bietet die einmalige Chance, die Belange von Millionen Menschen mit Behinderung, die von humanitären Krisen betroffen sind, endlich besser zu berücksichtigen. Eine Charta über die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die humanitäre Hilfe wird Nichtregierungsorganisationen, Staaten und Geldgebern zur Unterzeichnung vorgelegt werden. Handicap International ruft auf, am Gipfel teilzunehmen und die Charta anzunehmen. Die Anzahl der Unterzeichner wird massgeblich bestimmen, wie sich das Abkommen tatsächlich auf das Leben von Menschen mit Behinderung in Krisensituationen auswirkt. 
 
-  Bedenkliche Ankündigung: Kenias Regierung will Flüchtlingslager in Dadaab schließen 12 Mai 2016Kenia hat Pläne angekündigt, die Flüchtlingslager auf seinem Staatsgebiet zu schließen und die Flüchtlinge schnell wieder in ihre Heimat zurückzuführen. Manche der Flüchtlinge leben seit über 20 Jahren in den Camps. Ein Zusammenschluss von 11 Nicht-Regierungsorganisationen, zu dem Handicap International gehört, hat eine gemeinsame Erklärung an die kenianische Regierung unterzeichnet. Diese soll sie an ihre Verpflichtungen gegenüber den Flüchtlingen erinnern. - Kenia
 
 
-  Kinder vor den explosiven Überresten des Krieges schützen 4 Mai 2016Mit der Unterstützung von UNICEF führte Handicap International zwischen Oktober 2015 und Februar 2016 eine umfangreiche Sensibilisierungskampagne in der Ukraine durch. Dort haben wir mehr als 5600 Kinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren über die Gefahren von Minen und anderen explosiven Überresten des Krieges unterrichtet. Wir klärten besonders in den Schulen auf, die nahe am Frontverlauf liegen, wo sich ukrainische Armee und pro-russische Milizen gegenüberstehen. 
 
-  Celine van Till, Miss Schweiz handicap 2012 läuf für Handicap International 3 Mai 2016Am 29. Mai nimmt Handicap International zum zweiten Mal am Race For Gift in Genf teil. Wir freuen uns sehr, dass mit unseren Läuferinnen und Läufern dieses Jahr Miss Schweiz Handicap 2012 Celine van Till für uns startet. 
 
-  „Werden die Ärzte mir mein Bein zurückgeben?“ 26 April 2016In April und Mai 2015, nach zwei aufeinander folgenden Erdbeben lag Nepal, das zu den ärmsten Länder der Erde gehört, in Trümmern. Ein Jahr nachher sind viele Wohnhäuser noch Ruinen, viele Strassen unpassierbar. Tausende Nepalesen haben alles verloren, manche erlitten schwere Verletzungen, andere werden für immer mit einer Behinderung leben... - Nepal
 
 
-  Ein Jahr nach dem Erdbeben in Nepal: Die Bedrohung bleibt 26 April 2016Das Erdbeben, das das Tal von Katmandu am 25. April 2015 erschütterte, war eine besonders schwere Naturkatastrophe in einem Land, das vermutlich noch von weiteren schweren Katastrophen heimgesucht wird. Die Erfahrungen, die während und nach dem letzten Erdbeben gemacht wurden, zeigen, wie vielen Menschen die Katastrophenvorsorge das Leben rettete. Dennoch ist dieser wichtige Aktivitätsbereich unterfinanziert. Handicap International setzt sich deshalb für eine Erhöhung der Mittel für Prävention und die bessere Aufklärung von Gemeinden und lokalen Behörden ein. - Nepal
 
 
-  Nepal: ein Jahr nach dem Erdbeben, das haben wir erreicht 21 April 2016Seit 15 Jahren ist Handicap International bereits in Nepal im Einsatz. Somit konnten wir nach dem schweren Erdbeben am 25. April 2015 sofortige Nothilfe leisten. Dank unserer ausgereiften Katastrophenvorsorge und unserer Expertise konnten wir die Erdbebenopfer unmittelbar behandeln. Seit der Katastrophe haben wir bereits Tausenden geholfen. - Nepal
 
 
-  Nepal: Ein Jahr nach dem Erdbeben geht unsere Hilfe weiter 20 April 2016Mehr als 8.700 Menschen starben und weitere 22.000 wurden verletzt, als am 25. April 2015 ein Erdbeben der Stärke 7,8 Nepal erschütterte. Handicap International startete umgehend einen Nothilfe-Einsatz, um den Bedürftigsten zu helfen. Ein Jahr später führen wir die Versorgung der Erdbeben-Opfer weiter fort. - Nepal
 
 
-  Erdbeben in Ecuador: Unsere Teams bereiten den Noteinsatz vor 20 April 2016Nach dem schrecklichen Erdbeben am 16. April benötigen viele Verletzte dringend Behandlungen und rehabilitative Massnahmen. 
 
-  Ein Jahr nach dem Erdbeben: Das haben wir erreicht 15 April 2016Seit 15 Jahren ist Handicap International bereits in Nepal im Einsatz. Somit konnten wir nach dem schweren Erdbeben am 25. April 2015 sofortige Nothilfe leisten. Dank unserer ausgereiften Katastrophenvorsorge und unserer Expertise konnten wir die Erdbebenopfer unmittelbar behandeln. Seit der Katastrophe haben wir bereits Tausenden geholfen. - Nepal
 
 
-  Ein Jahr nach dem Erdbeben geht unsere Hilfe weiter 15 April 2016Mehr als 8.700 Menschen starben und weitere 22.000 wurden verletzt, als am 25. April 2015 ein Erdbeben der Stärke 7,8 Nepal erschütterte. Handicap International startete umgehend einen Nothilfe-Einsatz, um den Bedürftigsten zu helfen. Ein Jahr später führen wir die Versorgung der Erdbeben-Opfer weiter fort. - Nepal
 
 
 
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 