Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Bombardierung eines Krankenhauses der Ärzte ohne Grenzen im Norden des Jemen 29 Oktober 2015

    Zum zweiten Mal in weniger als einem Monat, wurde ein Krankenhaus der humanitären Organisation Ärzte ohne Grenzen von einem Luftangriff getroffen. Glücklicherweise ist bei diesem jüngsten Angriff, der am 27. Oktober im Norden des Jemen stattfand, kein einziges Opfer zu beklagen.


  • Syrien: gegen den Einsatz von Fassbomben und anderen explosive Waffen 27 Oktober 2015

    Frankreich wird dem UN Sicherheitsrat eine Resolution für ein Verbot von Fassbomben vorlegen. Die Resolution darf allerdings nur eine erste von vielen wichtigen Massnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung vor explosiven Waffen sein.

    • Syrien

  • Erdbeben in Afghanistan und Pakistan: Handicap International beurteilt die Lage 27 Oktober 2015

    Ein schweres Erdbeben hat die Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan erschüttert. Unsere lokalen Teams sind bereit, mit der gesamten Expertise von Handicap International Nothilfe für die Überlebenden zu leisten.

    • Afghanistan
    • Pakistan

  • Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben: Handicap International hilft den Bedürftigsten in Nepal 21 Oktober 2015

    Das Erdbeben vom 25. April 2015 in Nepal forderte über 8‘700 Tote und 22’400 Verletzte. Ein halbes Jahr nach der Katastrophe sind immer noch Tausende auf Hilfe angewiesen.

    • Nepal

  • Yémen : les Nations unies doivent lancer un processus de paix 20 Oktober 2015

    Handicap International et dix autres organisations appellent le Conseil de sécurité des Nations unies, dans une lettre conjointe adressée le 19 octobre, à mettre en place immédiatement un cessez-le-feu et à ouvrir des pourparlers entre les belligérants afin de mettre fin à sept mois de guerre au Yémen. Les organisations humanitaires demandent également la création d’une commission internationale pour enquêter sur de possibles crimes de guerre.


  • Syrien: Handicap International verurteilt den jüngsten Einsatz von Streubomben 15 Oktober 2015

    Bisher auf dem Kriegsschauplatz nicht dagewesene Streumunition russischer Herstellung wurden Anfang Oktober in der Region Aleppo eingesetzt, berichtet die NRO Human Rights Watch*. Ob russische oder syrische Truppen die Streumunition eingesetzt haben, ist noch nicht nachvollziehbar.

    • Syrien

  • Humanitäre Hilfe übergeht Menschen mit Behinderung 14 Oktober 2015

    Eine Umfrage von Handicap International hat ergeben, dass 75% der Menschen mit Behinderung sich von der humanitären Hilfe ausgeschlossen sehen. Der Bericht über Menschen mit Behinderung und die humanitäre Hilfe mit dem Titel Behinderung im humanitären Kontext* wird am 14. Oktober veröffentlicht. 


  • 13. Oktober 2015 : Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge 13 Oktober 2015

    In diesem Jahr konzentriert sich der Internationale Tag der Katastrophen-vorsorge auf das wichtige Thema der Stärkung traditionellen Wissens von Gemeinden, um die Auswirkungen von Naturkatastrophen zu mildern. Dieser Ansatz wird von Handicap International in 14 Projekten gefördert, damit Gemeinden weltweit besser vorbereitet sind.

    • International

  • Handicap International warnt vor Streubomben der russischen Luftwaffe in Syrien  8 Oktober 2015

    Während russische Militärflugzeute ihre Operationen in Syrien begonnen haben, erinnert Handicap International daran, dass eine von 118 Staaten unterzeichnete internationale Konvention (die Oslo-Konvention) den Einsatz von Streumunition verbietet.

    • Syrien

  • Kanhara aus Kambodscha  7 Oktober 2015

    Kanhara ist 3 Jahre alt, als sie am Hochzeitsessen ihrer Tante teilnimmt, das wie die meisten offiziellen Feste und Zeremonien in Kambodscha am Strassenrand gefeiert wird. Sie spielt neben der Strasse mit aufblasbaren Ballons, als ein Lastwagen bei hoher Geschwindigkeit ausschert und sie wie einen Grashalm niedermäht.

    • Kambodscha

  • Deutschland  2 Oktober 2014

    Handicap International ist in rund 480 Projekten in etwa 60 Ländern tätig, Parallel dazu laufen vier spezifische Projekte in Deutschland. 

    • Deutschland

  • Kirgisistan (Einsatz beendet) 30 September 2014

    In Kirgisistan hat Handicap International (HI) Menschen mit Behinderung geholfen, finanziell unabhängig zu werden. HI half Behindertenorganisationen, sich für ihre Rechte einzusetzen. Handicap International hat die Aktivitäten im Land beendet.

    • Kirgisistan (Einsatz beendet)

  • Maryam, das syrische Flüchtlingsmädchen aus dem Libanon, lernt wieder zu leben. 17 September 2014

    Die kleine Syrerin wurde Opfer einer explodierenden Rakete und musste ein Bein amputieren. Handicap International nahm sie unter ihre Fittiche und seit Maryam wieder aufrecht gehen kann, hat sie die Freude am Leben wiedergefunden.

    • Jordanien

  • Fymée kann wieder tanzen! 17 September 2014

    Während des furchtbaren Erdbebens auf Haiti im Januar 2010 verliert Fymée ihr linkes Bein. Sie ist vier Jahre alt. Sie wird von den Teams von Handicap International begleitet und mit einer Prothese ausgerüstet. Mittlerweile kann sich das kleine Mädchen wieder selbständig fortbewegen und hat sein Lächeln wiedergefunden.

    • Haiti

  • Kambodscha: Channa, Chan Chi, Kanhara, Chetra, Shokhoeun und Savannareach 17 September 2014

    In Kambodscha verfolgt Handicap International das Ziel, die Entstehung von Behinderungen zu vermeiden, den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung und Rehabilitation für Menschen mit Behinderung zu verbessern und ihre soziale und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu fördern. Unsere Teams sind weiterhin darin engagiert, ein umfassendes Programm zum Thema Behinderung umzusetzen – von der Prävention bis hin zur besseren Beachtung innerhalb der Gesellschaft.

    • Kambodscha

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns