Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-
-
Staats- und Regierungschefs bleiben trotz Verschärfung der humanitären Katastrophe durch Einmarsch in Rafah untätig 16 Mai 2024
STATEMENT: Trotz wiederholter Appelle von Staats- und Regierungschefs, UN-Vertreter:innen und humanitären Hilfsorganisationen an Israel, von einer Ausweitung der Bodenoffensive auf Rafah abzusehen, rückten israelische Truppen am 7. Mai in das Gouvernement ein. Mehr als 1,5 Millionen Menschen, darunter 600’000 Kinder, sind akut bedroht; über 450’000 Palästinenser:innen sind aus Rafah geflohen, seit Israel am 6. Mai rechtswidrige «Evakuierungsbefehle» erlassen hat. Nachdem die israelische Armee bereits die Kontrolle über die städtischen Gebiete innerhalb Rafahs übernommen hatte, ebnete der Erlass neuer «Evakuierungsbefehle» am 11. Mai den Weg für eine weitere militärische Invasion, die zum völligen Zusammenbruch lebenswichtiger Dienstleistungen führen wird. Die israelische Militäroffensive hat den Zugang für Hilfslieferungen nach Gaza über die Grenzübergänge Rafah und Kerem Shalom/Karm Abu Salem unterbrochen.
- Palästinensische Gebiete
-
UNO-Behindertenrechtskonvention auch nach 10 Jahren ungenügend umgesetzt 15 Mai 2024
Am 15. Mai jährt sich das Inkrafttreten der UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz zum zehnten Mal. Mit deren Ratifizierung hat sich der Bund verpflichtet, die Rechte von Menschen mit Behinderungen vollumfänglich umzusetzen – auch in seiner internationalen Zusammenarbeit. Doch davon ist er noch weit weg.
- Schweiz
-
Flore, Transportbegleiterin: eine Frau, die sich keine Grenzen setzt 8 Mai 2024
Flore ist verantwortlich für den Transport von humanitären Hilfsgütern nach Burkina Faso unter schwierigen Sicherheitsbedingungen. Porträt einer engagierten Frau, die ihren Beruf liebt.
- Burkina Faso
-
Die israelische Armee fordert Zivilisten in Ost-Rafah zur Evakuation in eine «humanitäre Zone» auf 8 Mai 2024
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte fordern Zehntausende von Menschen aus dem Gazastreifen östlich von Rafah auf, in Vorbereitung auf die Invasion der Stadt vorübergehend in eine sogenannte «humanitäre Zone» zu fliehen.
- Palästinensische Gebiete
-
Das Leid der Zivilbevölkerung muss aufhören 29 April 2024
Verschiedene Staaten trafen sich in Oslo, um die Umsetzung der politischen Erklärung gegen die Bombardierung von Städten zu überprüfen. Überlebende von Explosivwaffen forderten die Staaten auf, endlich zu handeln.
- International
-
Kein Ort in Gaza sicher: Chan Junis ist unbewohnbar 26 April 2024
Seit sieben Monaten herrscht Krieg in Gaza. Wir sind zutiefst besorgt um die Sicherheit tausender Familien, die gezwungen sein könnten, Rafah zu verlassen und nach Chan Junis oder in andere Gebiete des Gazastreifens zu flüchten.
- Palästinensische Gebiete
-
«Ein Jahr nach dem Erdbeben fühle ich mich fast so gut wie vorher» 17 April 2024
Wir begleiten die Überlebenden der schweren Erdbeben in Syrien weiterhin bei der Rehabilitation und leisten psychologische Unterstützung.
- Syrien
-
«Die Zahl der Menschen mit Behinderungen wird deutlich zunehmen» 10 April 2024
Maria Marelli, unsere unsere Physiotherapeutin und Expertin Kindergesundheit in Genf, war kürzlich in Rafah, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Trotz ihrer langjährigen Felderfahrung war sie erschüttert von dem, was sie vor Ort sah: Sie beschreibt eine katastrophale humanitäre Krise, in der die Grundbedürfnisse (Wasser, Nahrung, Unterkunft) nicht mehr zugänglich sind.
- Palästinensische Gebiete
-
Honduras 21 März 2024
In Honduras, HI works to ensure the protection and inclusion of populations living in a context of humanitarian crisis and widespread violence.
- Honduras
-
Ecuador 21 März 2024
HI Ecuador ist Teil des Regionalprogramms für Lateinamerika und die Karibik. Dieses hat Projekte in den Bereichen Gesundheit und Katastrophenvorsorge durchgeführt und arbeitet derzeit an der Entwicklung neuer Projekte und strategischer Partnerschaften.
- Ecuador
-
Guatemala 21 März 2024
HI provides technical assistance on the inclusion of people with disabilities to a project being run by a consortium in three of the region’s countries: Honduras, Guatemala and El Salvador.
- Guatemala
-
DR Kongo: HI liefert lebenswichtige Güter 20 März 2024
Die Gewalt in der Region Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. Rund 2,6 Millionen Menschen benötigen Unterstützung. Krankenhäuser, Schulen und Flüchtlingslager werden direkt angegriffen. Es fehlt an Wasser, Lebensmittel und Medikamenten. Unsere Teams versorgen die Menschen mit lebenswichtigen Gütern, Rollstühlen und Prothesen.
- Demokratische Republik Kongo
-
Erdbeben in Marokko: Rehabilitation nach der Katastrophe 20 März 2024
Wir leisten Rehabilitationshilfe für die Opfer des Erdbebens, das das Land im September 2023 erschütterte, indem wir mobile medizinische Einheiten, sogenannte Karawanen, entsenden.
- Marokko
-
200 Mobilitätshilfen für Verletzte in Gaza 6 März 2024
Der humanitäre Bedarf der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist immens. Vor allem Verletzte, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung brauchen Hilfe. Unserem Team ist es nun gelungen, 200 Mobilitätshilfen davon 150 Rollstühle in ein Krankenhaus in Gaza-Stadt zu bringen. Diese helfen dabei, die Menschen wieder mobil zu machen und ihnen so den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern.
- Palästinensische Gebiete