Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (162)
- Gesundheit und Prävention (151)
- Rehabilitation (193)
- Gesundheit und Prävention (138)
- Minen und andere Waffen (125)
- Inklusion (154)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (94)
- Finanzen (2)
- TeacherKids (2)
- Veranstaltung (17)
- Spendermagazin (8)
- Betroffenen (27)
- Mobilisierung (6)
- Stop Bombing Civilians (35)
- Handiflight around the world (2)
- Innovationen (4)
- Inklusion (13)
-
Gesundheit und Prävention 16 November 2021
Die Zahl der Menschen, die von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen bedroht sind, steigt. Deshalb setzt sich Handicap International für die Integration von Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen in die bestehende Gesundheitsversorgung ein.
-
Politische Kampagnenarbeit 11 November 2021
Handicap International setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und besonderen Schutzbedürfnissen in der Schweiz und weltweit und den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen ein.
- Schweiz
-
Landminen-Monitor: Zahl der Opfer im Jahr 2020 um 21 % gestiegen 10 November 2021
Der heute veröffentlichte Landminen-Monitor 2021 meldet für das sechste Jahr in Folge, dass die Zahl der Opfer durch Antipersonenminen, explosiven Kampfmittelrückständen und improvisierten Minen aussergewöhnlich hoch ist: 7073 Opfer im Jahr 2020, 80 % davon waren Zivilist:innen. Handicap International wurde zusammen mit anderen Organisationen für seinen Kampf gegen Minen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und fordert anlässlich der Jahreskonferenz des Minenverbotsvertrags vom 15. bis 19. November in Den Haag die Staaten auf, den Einsatz dieser grausamen Waffen ein Ende zu setzen.
- Schweiz
-
Gaza: Täglicher Kampf ums Überleben 3 November 2021
Nach der Eskalation der Gewalt im Mai letzten Jahres hat sich die Situation für die Menschen im Gazastreifen, die bereits vorher von Armut und Unterentwicklung betroffen waren, weiter verschlechtert. Wir unterstützen besonders schutzbedürftige Menschen.
- Palästinensische Gebiete
-
-
Interview mit Daniel Suda-Lang, Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz 27 Oktober 2021
Lesen Sie das Interview mit Daniel Suda-Lang, dem Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz, geführt von Genève Internationale. Darin erklärt er die Bedeutung des Standorts Genf und den Beziehungen zu anderen internationalen Organisationen.
- Schweiz
-
Eine humanitäre Krise bahnt sich an 22 Oktober 2021
In der Zentralafrikanischen Republik haben der anhaltende bewaffnete Konflikt und die regelmässigen Überschwemmungen zu zahlreichen Binnenvertriebenen und grosser Ernährungsunsicherheit geführt. Für viele Menschen ist der Zugang zu humanitärer Hilfe kaum möglich. Wie liefern Hilfsgüter per Boot in abgelegene Gebiete.
- Zentralafrikanische Republik
-
Stop Bombing Civilians 13 Oktober 2021
#STOPBOMBINGCIVILIANS
Die Schweiz muss sich stärker engagieren
SCHLIESSEN SIE SICH UNSEREM KAMPF AN
-
Verheerende Kontamination im Irak – Explosive Kriegsreste verhindern den Wiederaufbau 13 Oktober 2021
Fünf Jahre nach dem Ende des Krieges im Irak sind die Gemeinschaften noch immer zerrissen und Gebäude, Strassen und Brücken zerstört. Unser heute veröffentlichter Bericht zeichnet ein drastisches Bild des täglichen Lebens der Iraker:innen, von denen einige zu grosse Angst haben, ihre Kinder zu Fuss zur Schule gehen zu lassen, oder gezwungen sind, in durch Sprengkörper kontaminierten Gebieten zu arbeiten.
- Irak
-
Drohende Hungersnot in Madagaskar: wir leisten Nothilfe 6 Oktober 2021
Aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren leiden die Menschen im Süden von Madagaskar unter akuter Ernährungsunsicherheit. Von den 2,8 Millionen Einwohner:innen ist mehr als die Hälfte auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir unterstützen unterernährte und gefährdete Familien und Kinder. Mehr als 1'000 Haushalten konnten wir bereits helfen.
- Madagaskar
-
Haiti: Frauen und Mädchen mit Behinderungen gehören zu den am stärksten Betroffenen des Erdbebens 24 September 2021
Von den 800'000 Menschen, die vom Erdbeben in Haiti betroffen sind, gehören Frauen und Mädchen mit Behinderungen zu den am stärksten Betroffenen. Wir setzen uns dafür ein, dass ihren Bedürfnissen Rechnung getragen wird.
- Haiti
-
Soni kann trotz Hörbehinderung die Schule besuchen 20 September 2021
Soni ist 13 Jahre alt und lebt in Banke, Nepal. Sie wurde mit einer Hörbehinderung geboren und darum von der Schule ausgeschlossen. Dank Handicap International kann Soni endlich wie jedes andere Kind zur Schule gehen.
- Nepal
-
Steigende Opferzahlen durch Streubomben: wir fordern die Staaten zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf 15 September 2021
Nach Angaben des Streubomben-Monitors 2021 ist die Zahl der Opfer von Streumunition innerhalb von drei Jahren um 30 Prozent gestiegen. Im heute veröffentlichten Bericht wird von mindestens 360 Opfern weltweit im Jahr 2020 ausgegangen. Am 20. und 21. September findet das Treffen der Vertragsstaaten der Oslo-Konvention über das Verbot von Streumunition statt. wir fordern die Vertragsstaaten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten, und diejenigen Staaten, die das Übereinkommen noch nicht unterzeichnet haben, der Konvention beizutreten.
- International
-
Haiti: Ein Monat nach dem Erdbeben 14 September 2021
Einen Monat nach dem Erdbeben im Südwesten Haitis, ist der Bedarf an humanitärer Hilfe nach wie vor immens. Über 2'000 Menschen starben und 650'000 sind auf lebenswichtige Unterstützung angewiesen.
- Haiti
-
Zentralafrikanische Republik: Internationale Organisationen besorgt über humanitäre Krise 3 September 2021
Bislang ist der Plan für humanitäre Hilfe in der Zentralafrikanischen Republik erst zur Hälfte finanziert. Gemeinsam mit anderen internationalen Hilfsorganisationen fordern wir die zentralafrikanischen Behörden und die Geldgeber auf, die humanitären Hilfsmassnahmen und den Schutz der Zivilbevölkerung sicherzustellen.
- Zentralafrikanische Republik