Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Gaza: Handicap International weitet seine Aktivitäten für Tausende von Verletzten aus 17 Mai 2018

    Das Gesundheitssystem in Gaza ist durch die Zahl der Verletzten überlastet und aufgrund der Blockade zudem in seinem Handlungsrahmen eingeschränkt. Hunderte von Verletzten, die dringend Reha-Massnahmen benötigen, können nicht versorgt werden. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) weitet ihre Aktivitäten in Gaza aus, um Notfalltherapien für die Verletzten bereitzustellen. Derartige Sofortmassnahmen erhöhen die Heilungschancen beträchtlich.

    • Palästinensische Gebiete

  • Humanitäre NGOs fordern sofortiges Ende der Kampfhandlungen, den Schutz der Zivilbevölkerung und den humanitären Zugang in Kachin und Nordshan, Myanmar  8 Mai 2018

    Als nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die in Kachin und Nordshan, Myanmar, tätig sind, sind wir sehr besorgt über die weitere Eskalation des bewaffneten Konflikts. Im Monat April und An-fang Mai fanden gewaltsame Zusammenstösse statt, die sich direkt auf die Zivilbevölkerung auswirken und die tausende Zivilisten mehrmals zur Flucht zwangen. Es muss dringend gehandelt werden, um Menschenleben zu retten und die umfassenden und wachsenden humanitären Bedürfnisse zu decken.

    • Myanmar

  • Datenschutz  3 Mai 2018


  • Jemerson, 13 Jahre alt, hat wegen einer Mine seine linke Hand verloren 30 April 2018

    Als Minenräumungsexperte seit fast 25 Jahren wurde Handicap International von der kolumbianischen Regierung offiziell mit der Minenräumung in den drei besonders schwer betroffenen und unzugänglichen Departamentos Cauca, Meta und Caquetá beauftragt.

    • Kolumbien

  • Verblüffender Ramesh: Erdbebenopfer im Nepal mit 22 Sportmedaillen 25 April 2018

    Als Nepal am 25. April 2015 durch ein schweres Erdbeben erschüttert wurde, begrub es den damals 18-jährigen Ramesh unter Trümmern. Er war schwer verletzt und verlor beide Beine. Nachdem er mit Unterstützung von HI Reha und Prothesen erhalten hatte, kann er wieder selbstständig leben und trainiert für die Paralympischen Spiele. Ramesh stellt sich jeder Herausforderung: Krafttraining, Schwimmen, Tennis, Basketball, Tanzen und Rollstuhlrennen.

    • Nepal


  • Handiflight: logbook 24 April 2018


  • Hilfsorganisationen zu Syrien-Geberkonferenz: Hilfe darf nicht zu kurz kommen 24 April 2018

    Humanitäre Hilfe muss Priorität haben. Einhaltung von bereits gemachten finanziellen Zusagen und zusätzliche Aufstockung der Mittel dringend notwendig. Die Teilnehmer der Geberkonferenz für Syrien in Brüssel am Dienstag und Mittwoch müssen dringend die notwendigen Finanzmittel zusagen, um das Überleben von Millionen von Syrern zu sichern. Das fordern 8 internationale Hilfsorganisationen.
     

    • Syrien

  • Handiflight: the crew 23 April 2018


  • Sechs gängige Auffassungen über Bombenangriffe auf Zivilisten 18 April 2018

    Kollateralschäden, ungezielte Angriffe, schmutzige Kriege… ist all das in Konflikten wirklich unvermeidlich? Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, diesen Vorgehensweisen ein Ende zu setzen.

    • Schweiz

  • Handiflight Around The World  6 April 2018

    The big departure of Handiflight around the world for the journey to inclusion is on Sunday, November 18th! The two paraplegic pilots will fly to the most unusual places in the world and raise funds for Handicap International's actions throughout their nine-month journey.


  • Zum 4. April der Internationale Tag der Aufklärung gegen Landminen  3 April 2018

    Während der letzten drei Jahre ist die Zahl der Opfer durch Minen und explosive Kriegsreste (ERW) dramatisch angestiegen. Mindestens 8.605 Menschen wurden durch derartige Waffen im Jahr 2016 getötet oder verletzt, 2013 waren es 3.450. Dieser Anstieg um 150 Prozent ist vor allem auf die vielen Opfer in den Konfliktgebieten Afghanistan, Libyen, Ukraine und Jemen zurückzuführen. Dort werden Wohngebiete massiv und systematisch bombardiert. Handicap International (HI) fordert erneut, dass diese Praxis sofort eingestellt und von der internationalen Gemeinschaft scharf verurteilt wird.

    • International

  • Nach dem Tod eines Mitarbeiters einer Partnerorganisation, verurteilt Handicap International die andauernde Bombardierung 16 März 2018

    7 Jahre Konflikt in Syrien - Ein Mitarbeiter einer syrischen Organisation, mit der Handicap International (HI) zusammenarbeitet, wurde am Mittwoch 15. März getötet. Mustafa, seine Frau und ihre Kinder - beide unter acht Jahren - wurden in Hamouriyeh, Ost-Ghouta, getötet. Heute, am 7. Jahrestag des syrischen Konfliktes, verurteilt HI die Bombardierung und den Beschuss bevölkerter Gebiete erneut und fordert alle Konfliktparteien dazu auf, die Zivilbevölkerung zu schützen. 

    • Syrien

  • 7. Jahrestag des Syrienkonflikts: HI ruft zur Unterzeichnung der Petition 'Stop Bombing Civilians' auf 15 März 2018

    Anlässlich des 7. Jahrestages des Syrienkonflikts, erinnert Handicap International (HI) wie sehr Syrer Opfer eines Konflikts sind, in dem explosive Waffen intensiv und kontinuierlich zum Einsatz kommen. Bombenangriffe von bewohnten Gebieten stellen eine gängige Praxis in aktuellen Konflikten wie im Irak, Jemen und Syrien dar – die Opfer sind zu 92 Prozent Zivilisten.

    • Syrien

  • Partnerschaft zwischen der IMSG und Handicap International Schweiz im Jahr 2018  2 März 2018

    Die Studierendenvereinigung der International Management School Geneva (IMSG) und Handicap International Schweiz haben für das Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. In diesem Jahr werden sie sich gemeinsam dafür einsetzen, weltweit für das Thema Behinderung zu sensibilisieren.

    • Schweiz

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns