Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-
Unsere Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar! 17 Juli 2020
Unsere Organisation hat dieses Jahr weltweit über 2 Millionen Menschen unterstützt. Niemanden zurücklassen – “Leave no one behind” lautet der Grundsatz von HI bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Schutzbedürftigen.
- Schweiz
-
Sri Lanka : HI hilft über 1‘000 Familien 13 Juli 2020
Die Coronavirus-Pandemie hat Sri Lanka in eine Wirtschaftskrise gestürzt. HI hat nun die schutzbedürftigsten Familien finanziell unterstützt, sodass sie ihre Grundversorgung mit Lebensmitteln sichern können.
- Sri Lanka
-
Schule für alle Kinder mit Behinderung 10 Juli 2020
Am 23. Juni 2020 wurde der weltweite Bildungsbericht der UNESCO veröffentlicht. Er zieht Bilanz über die weltweiten Fortschritte im Bildungswesen und konzentriert sich in diesem Jahr auf die Inklusion aller Kinder im Schulsystem, darunter auch Kinder mit Behinderung. Handicap International hat massgeblich zum Bildungsbericht der UNESCO 2020 beigetragen. Julia McGeown, Referentin für Inklusive Bildung bei HI, erklärt den Bericht:
- International
-
Bombardierung der Zivilbevölkerung: Parlamentarier fechten Bundesratsentscheid an 1 Juli 2020
Die Schweiz hat beschlossen, militärischen Aktivitäten zum Nachteil der Zivilbevölkerung Vorrang einzuräumen.
- Schweiz
-
Syrien: Rückkehr für Geflüchtete schier unmöglich 1 Juli 2020
50 Nichtregierungsorganisation, darunter Handicap International (HI), veröffentlichen auf Grundlage von Interviews mit Geflüchteten innerhalb und ausserhalb Syriens den Bericht “Into the unknown: Listening to Syria’s displaced in the search for durable solutions” („Reise ins Ungewisse: Syriens Flüchtlingen auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen zuhören“). Der Bericht wird anlässlich der 4. Geberkonferenz für Syrien herausgebracht, die vom 22. bis 30. Juni in Brüssel stattfindet. Ziel ist es, den syrischen Geflüchteten das Wort zu erteilen. Sie beschreiben ihre Lebensbedingungen und erklären, wie sie in die Zukunft blicken.
- Syrien
-
Pruntrut: Einladung zur Ausstellungseröffnung, um NEIN zu Bomben auf Zivilisten zu sagen 22 Juni 2020
Im Rahmen seiner Kampagne "Stop bombing civilians" lädt Handicap International (HI) zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie du Faubourg in Pruntrut am Samstag, 27. Juni, um 19 Uhr ein. Marco Kirschbaum, Direktor von HI Schweiz, spricht neben Pierre-Alain Fridez, Nationalrat und Martial Courtet Kulturdelegierter des Kantons Jura.
- Schweiz
-
Humanitäre Notlagen: Bundesrat beschliesst Unterzeichnung der Charta zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Hilfe 22 Juni 2020
Die Schweiz beschliesst die Charta zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Hilfe zu unterzeichnen. Die Schweizer Koalition für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Internationalen Zusammenarbeit (SKBIZ) fordert die Schweizer Regierung auf, nun auch Taten folgen zu lassen.
- International
-
Covid-19 in Bangladesch, Indien und Pakistan: Situation ist alarmierend 17 Juni 2020
In Südasien ist ein sehr besorgniserregender Anstieg der Fälle der Covid-19-Epidemie zu verzeichnen, insbesondere in Indien, Pakistan und Bangladesch, wo Handicap International (HI) interveniert. In diesen drei Ländern gibt es bereits 565'000 Fälle von Infizierten, darunter über 330'000 Menschen in Indien, das damit an vierter Stelle der Länder mit Covid-19 Erkrankungen darstellt. Für die schutzbedürftigsten Menschen ist diese Situation besonders schwierig, da durch die Gesundheitskrise ihr Zugang zu medizinischer Versorgung und humanitärer Hilfe eingeschränkt ist.
- Indien
- Bangladesch
- Pakistan
-
Mit Mut zurück ins Leben 12 Juni 2020
Der kleine Marwan – so wollen wir ihn hier nennen – ist einer von Tausenden Opfern von Bombenanschlägen im Jemen. Sein Leben wurde über Nacht auf den Kopf gestellt, als er sein Bein verlor. Der 7-Jährige war lange traumatisiert. Erst als er von HI eine Prothese und psychologische Unterstützung bekam, kehrte sein Lebensmut zurück.
- Jemen
-
Jemen: Todesurteil für die Zivilbevölkerung 12 Juni 2020
Handicap International (HI) präsentiert am Freitag dem 12. Juni 2020 gemeinsam mit Irland, der ständigen Vertretung Ecuadors bei den Vereinten Nationen, dem Internationalen Netzwerk für Sprengstoffwaffen (INEW), dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und dem Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) seinen Bericht "Todesurteile gegen Zivilisten: Die langfristigen Auswirkungen von Sprengstoffwaffen in bewohnten Gebieten im Jemen"
- Jemen
-
Ruanda : Schulstunden im TV 29 Mai 2020
Auch Ruanda ist von der Coronavirus-Pandemie und Ausgangssperren betroffen. Unsere Teams klären auf und verteilen Schutzmasken sowie Lebensmittel. Ausserdem bieten sie Online-Kurse im Fernsehen für Schüler/-innen mit Behinderung an.
- Ruanda
-
Die Schweiz muss jetzt handeln, um die Zivilbevölkerung in Konflikten besser zu schützen 27 Mai 2020
In seinem Jahresbericht über den Schutz der Zivilbevölkerung prangert UNO-Generalsekretär António Guterres die Bombardierungen in bewohnten Gebieten und die katastrophalen Folgen für die Bevölkerung an. Er unterstützt die laufenden diplomatischen Bemühungen zur Ausarbeitung einer politischen Erklärung zum Schutz der Millionen von Zivilisten, die in Kriegsgebieten leben. Handicap International und seine Partner im Internationalen Netzwerk für Sprengstoffwaffen (INEW) fordern die Staaten auf, eine starke politische Erklärung zu unterstützen, um das grosse menschliche Leid zu beenden, das durch Sprengstoffwaffen verursacht wird.
- International
-
Covid-19: "Niemanden zurücklassen" 25 Mai 2020
Die Zentralafrikanische Republik leidet unter einer schrecklichen humanitären Krise. Nun muss sie zusätzlich die Herausforderungen der Coronakrise bewältigen. Die Teams von Handicap International (HI) setzen sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung und besonders Schutzbedürftige bei den Präventionsmassnahmen gegen die Epidemie nicht vergessen werden.
- Zentralafrikanische Republik
-
Zyklon Amphan: HI-Teams sind zur Stelle 20 Mai 2020
Der tropische Wirbelsturm Amphan traf am Mittwoch, den 20. Mai, Indien und Bangladesch. Millionen Menschen waren betroffen. Wir helfen weiterhin die Schwästen.
- Indien
- Bangladesch
-
Supermodel Nicole Atieno in Kenia: Rührende Begegnungen 18 Mai 2020
Nicole Atieno, Model und Botschafterin von Handicap International (HI), besuchte eines unserer Programme im Flüchtlingslager Kakuma in ihrer Heimat Kenia. Dort traf sie unsere Teams und einige unserer Begünstigten.
- Kenia