Neueste Meldungen

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

Nach Veröffentlichungsdatum

„Wir stärken das Recht auf Schulbildung für alle!“ 24 August 2020

32 Millionen behinderte Kinder weltweit gehen nicht zur Schule. Unsere Kollegin Sandra Boisseau, eine Spezialistin für integrative Bildung, erzählt uns, was wir tun, um diese Situation zu verbessern. Hier ist ihr Interview.

  • International

HI-Mitarbeiterin Zeina berichtet aus Beirut 18 August 2020

Die Libanesin Zeina koordiniert ein Nothilfe-Team von 25 Experten und Expertinnen in Beirut. Die Situation ist schlimmer, als sie es für möglich gehalten hat.

  • Libanon

HI hilft in Kliniken und bereitet Wundbehandlungssets vor 7 August 2020

Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen.

  • Libanon

SOS Beirut : Tausende Verletzte brauchen Hilfe 6 August 2020

Szenen der Verwüstung nach zwei gewaltigen Explosionen in Beirut: Mehr als 150 Menschen getötet. Die etwa 5'000 Verletzten benötigen dringend und unmittelbare Hilfe.

  • Libanon

Als Frau auf einer Baustelle im Kongo arbeiten 4 August 2020

«Das ist Männerarbeit», «sie erfordert körperliche Kraft» und «ist sehr beschwerlich»: Die Einbeziehung von Frauen auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau in der Demokratischen Republik Kongo ist aufgrund von Vorurteilen nach wie vor schwierig. Trotzdem wird eines der mobilen Einsatzteams im Logistikbereich von Handicap International (HI) von einer Frau geleitet. Wir laden Sie auf eine inspirierende Reise mit Christine N’sabimana ein. 

  • Demokratische Republik Kongo

Für nachhaltige Unterstützung in Bolivien 31 Juli 2020

Dank ihrer Ausbildung zur Konditorin hat Graciela aus Bolivien auch während der Corona-Pandemie ein sicheres Einkommen. Unterstützt wurde sie dabei von Handicap International.

  • Bolivien und Andenländer

Unsere Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar! 17 Juli 2020

Unsere Organisation hat dieses Jahr weltweit über 2 Millionen Menschen unterstützt. Niemanden zurücklassen – “Leave no one behind” lautet der Grundsatz von HI bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Schutzbedürftigen.

  • Schweiz

Sri Lanka : HI hilft über 1‘000 Familien 13 Juli 2020

Die Coronavirus-Pandemie hat Sri Lanka in eine Wirtschaftskrise gestürzt. HI hat nun die schutzbedürftigsten Familien finanziell unterstützt, sodass sie ihre Grundversorgung mit Lebensmitteln sichern können. 

  • Sri Lanka

Schule für alle Kinder mit Behinderung 10 Juli 2020

Am 23. Juni 2020 wurde der weltweite Bildungsbericht der UNESCO veröffentlicht. Er zieht Bilanz über die weltweiten Fortschritte im Bildungswesen und konzentriert sich in diesem Jahr auf die Inklusion aller Kinder im Schulsystem, darunter auch Kinder mit Behinderung. Handicap International hat massgeblich zum Bildungsbericht der UNESCO 2020 beigetragen. Julia McGeown, Referentin für Inklusive Bildung bei HI, erklärt den Bericht:

  • International

Bombardierung der Zivilbevölkerung: Parlamentarier fechten Bundesratsentscheid an 1 Juli 2020

Die Schweiz hat beschlossen, militärischen Aktivitäten zum Nachteil der Zivilbevölkerung Vorrang einzuräumen.

  • Schweiz

Syrien: Rückkehr für Geflüchtete schier unmöglich 1 Juli 2020

50 Nichtregierungsorganisation, darunter Handicap International (HI), veröffentlichen auf Grundlage von Interviews mit Geflüchteten innerhalb und ausserhalb Syriens den Bericht “Into the unknown: Listening to Syria’s displaced in the search for durable solutions” („Reise ins Ungewisse: Syriens Flüchtlingen auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen zuhören“). Der Bericht wird anlässlich der 4. Geberkonferenz für Syrien herausgebracht, die vom 22. bis 30. Juni in Brüssel stattfindet. Ziel ist es, den syrischen Geflüchteten das Wort zu erteilen. Sie beschreiben ihre Lebensbedingungen und erklären, wie sie in die Zukunft blicken.

  • Syrien

Pruntrut: Einladung zur Ausstellungseröffnung, um NEIN zu Bomben auf Zivilisten zu sagen 22 Juni 2020

Im Rahmen seiner Kampagne "Stop bombing civilians" lädt Handicap International (HI) zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie du Faubourg in Pruntrut am Samstag, 27. Juni, um 19 Uhr ein. Marco Kirschbaum, Direktor von HI Schweiz, spricht neben Pierre-Alain Fridez, Nationalrat und Martial Courtet Kulturdelegierter des Kantons Jura.

  • Schweiz

Humanitäre Notlagen: Bundesrat beschliesst Unterzeichnung der Charta zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Hilfe 22 Juni 2020

Die Schweiz beschliesst die Charta zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Hilfe zu unterzeichnen. Die Schweizer Koalition für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Internationalen Zusammenarbeit (SKBIZ) fordert die Schweizer Regierung auf, nun auch Taten folgen zu lassen.

  • International

Covid-19 in Bangladesch, Indien und Pakistan: Situation ist alarmierend 17 Juni 2020

In Südasien ist ein sehr besorgniserregender Anstieg der Fälle der Covid-19-Epidemie zu verzeichnen, insbesondere in Indien, Pakistan und Bangladesch, wo Handicap International (HI) interveniert. In diesen drei Ländern gibt es bereits 565'000 Fälle von Infizierten, darunter über 330'000 Menschen in Indien, das damit an vierter Stelle der Länder mit Covid-19 Erkrankungen darstellt. Für die schutzbedürftigsten Menschen ist diese Situation besonders schwierig, da durch die Gesundheitskrise ihr Zugang zu medizinischer Versorgung und humanitärer Hilfe eingeschränkt ist. 

  • Indien
  • Bangladesch
  • Pakistan

Mit Mut zurück ins Leben 12 Juni 2020

Der kleine Marwan – so wollen wir ihn hier nennen – ist einer von Tausenden Opfern von Bombenanschlägen im Jemen. Sein Leben wurde über Nacht auf den Kopf gestellt, als er sein Bein verlor. Der 7-Jährige war lange traumatisiert. Erst als er von HI eine Prothese und psychologische Unterstützung bekam, kehrte sein Lebensmut zurück. 

  • Jemen

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns