Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten

  • Ukraine: HI bildet Gesundheitsfachkräfte aus 30 März 2022

    Handicap International stellt für ukrainisches Klinikpersonal, das Patienten mit Verbrennungen betreut, eine spezielle Physiotherapie-Ausbildung bereit.

    • Ukraine

  • Handicap International als Zeugin: Wie 7 Jahre Krieg im Jemen das Land verwüstet haben 28 März 2022

    Am 26. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts im Jemen, einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt, zum siebten Mal. Dieser Konflikt ist ein erschreckendes Beispiel für die langfristigen humanitären Folgen des Einsatzes von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten. 

    • Jemen

  • Ukraine: schwieriger Zugang zu Hilfe 17 März 2022

    Nach drei Wochen Krieg in der Ukraine ist die Zivilbevölkerung in den belagerten Städten weiterhin von humanitärer Hilfe abgeschnitten. Darunter sind viele Verletzte sowie Menschen mit Behinderung.

    • Ukraine

  • 11 Jahre Syrienkrieg: Minenräumung und Wiederaufbau wird Generationen dauern 15 März 2022

    Am 15. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts in Syrien zum elften Mal. Unterdessen verschärft sich die humanitäre Krise weiter. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist enorm und der Zugang zu den Opfern bleibt eine grosse Herausforderung. Dieser Konflikt zeigt deutlich, welche langfristigen humanitären Folgen der Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten mit sich zieht. Um zu verhindern, dass sich solche Situationen wiederholen, ruft Handicap International die Staaten dazu auf, das internationale Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten zu unterstützen, das derzeit verhandelt wird.

    • International

  • Was sind Streubomben? 10 März 2022

    Obwohl Streubomben seit 2008 durch die Oslo-Konvention verboten sind, wurden sie wiederholt in Konflikten in Syrien, Libyen, im Jemen, im Sudan und jetzt erneut in der Ukraine eingesetzt. Sie richten verheerende Schäden unter der Zivilbevölkerung an, die am schlimmsten von ihnen betroffen ist. Aber was sind Streubomben genau?

    • Ukraine
    • Jemen
    • Libyen (Einsatz beendet)

  • Ukraine: Niemanden zurücklassen!  7 März 2022

    Die gewaltsamen Angriffe in der Ukraine nehmen weiter zu und zwingen Millionen Menschen zur Flucht. Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sind besonders gefährdet.

    • Ukraine

  • 404  3 März 2022


  • Ukraine-Hilfe Schweiz: Handicap International unterstützt Kriegsverletzte  3 März 2022

    Handicap International Schweiz leistet humanitäre Hilfe für Verletzte und Menschen mit Behinderungen in der Ukraine. Spenden Sie jetzt und helfen Sie mit.

    • Ukraine

  • Ukraine: Unvorstellbares Leid durch Bombardierung von Wohngebieten  2 März 2022

     Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn eines gross angelegten militärischen Konflikts in der Ukraine sind die wichtigsten Städte des Landes Ziel von verheerenden Angriffen. Ersten Berichten zufolge wurden mindestens 100 Zivilist:innen getötet und 300 verletzt. Bombardierungen und Granatenbeschuss in bewohnten Gebieten treffen die Zivilbevölkerung auf tragische und vorhersehbare Weise. Handicap International fordert die sofortige Beendigung der Kampfhandlungen und den Schutz der Zivilbevölkerung sowie der zivilen Infrastruktur.

    • Ukraine

  • Ein folgenschwerer Geburtstag 22 Februar 2022

    Saisa, die aufgrund eines Tierbisses oder -stichs ihr Bein verlor, hofft, bald wieder mit ihren Freund:innen rennen zu können. Wir begleiten sie, damit sie wieder gehen und in die Schule zurückkehren kann.

    • Kenia

  • Neuer Zyklon Emnati vor Madagaskar 21 Februar 2022

    Madagaskar bereitet sich auf einen weiteren heftigen tropischen Wirbelsturm vor: Emnati soll am 22. Februar auf Land treffen. HI begleitet die betroffenen Gemeinden.

    • Madagaskar

  • Haiti 6 Monate nach dem Erdbeben 15 Februar 2022

    Sechs Monate nach dem schweren Erdbeben am 14. August 2021 in Haiti sind weiterhin viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Wir behandeln Verletzte, deren Beine amputiert werden mussten oder die noch immer an Knochenbrüchen oder offenen Wunden leiden. Auch benötigen zahlreiche Erdbebenopfer psychosoziale Hilfe angesichts der Verwüstung und Verzweiflung.

    • Haiti

  • Celine van Till 15 Februar 2022

    Celine van Till ist seit 2016 Vorstandsmitglied von Handicap International Schweiz und hat im November 2021 das Amt der Vizepräsidentin übernommen. Auf ihrer ersten Projektreise besuchte die engagierte Botschafterin Schulkinder in Mosambik.


  • Zyklon Batsirai: Handicap International ermittelt Ausmass der Schäden für Verteilung von Notvorräten  9 Februar 2022

    Unsere Teams haben am Sonntag, 6. Februar begonnen, in die am stärksten vom Zyklon Batsirai betroffenen Gebiete zu reisen. Mehrere Tage lang hat unsere Organisation ihre Notvorräte aufgestockt, um nach der Entwarnung mit der Verteilung an die Betroffenen beginnen zu können.

    • Madagaskar

  • Schutz von besonders gefährdeten Menschen vor dem Zyklon Batsirai-22  7 Februar 2022

    Der Tropensturm Batsirai hat auf Madagaskar schwere Verwüstungen angerichtet. Wir ermitteln sichere und barrierefrei zugängliche Notunterkünfte für besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen.

    • Madagaskar

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns