Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-  
 
-  2020 – Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit! 4 Januar 2021Trotz eines schwierigen Jahres hat Ihre Unterstützung Tausende von Menschen zum Lächeln gebracht. Dank Ihrer Grosszügigkeit haben 3 Millionen Menschen in 61 Ländern unsere Hilfe erhalten. Entdecken Sie unser Dankeschön im Video :) - International
 
 
-  Reemas erste Tanzschritte 4 Januar 2021Als Reema sechs Jahre alt war, kam sie in ein Waisenhaus. Aufgrund ihrer angeborenen Fehlbildung machte sie ihre ersten Schritte erst mit 10 Jahren. - Nepal
 
 
-  Covid-19 in Ruanda: Handicap International bietet "Online"-Rehabilitationssitzungen an 29 Dezember 2020Im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie, von der auch Ruanda betroffen ist, haben wir seit März 2020 eine virtuelle Plattform eingerichtet, die es Patient*innen ermöglicht, Physiotherapie-Sitzungen aus der Ferne zu verfolgen. - Ruanda
 
 
-  Vietnam: Eine neue App überwindet Kommunikationsbarrieren 21 Dezember 2020Wir haben die App „Talk Tablet Pro“ entwickelt, die Menschen mit Sprachbehinderungen hilft, mit Personen in ihrer Umgebung zu kommunizieren. - Vietnam
 
 
-  Nirmala und Khendo machen ihre ersten Schritte gemeinsam 18 Dezember 2020Am 25. April 2015 wurde Nepal von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Die beiden Mädchen Nirmala und Khendo wurden unter den Trümmern begraben, wenn auch hunderte Kilometer voneinander entfernt. Beide wurden in dasselbe Spital gebracht, wo ihnen jeweils das Bein amputiert werden musste. Dort lernten sie sich kennen. Gemeinsam durchliefen sie zahlreiche Rehabilitationsbehandlungen mit unseren Physiotherapeut*innen und lernten wieder laufen. Seither sind sie unzertrennlich und gehen gemeinsam zur Schule. - Nepal
 
 
-  Die neuen ersten Schritte von Safa 11 Dezember 2020Im Alter von fünf Jahren wurde Safa bei einem Bombenangriff schwer verletzt und ihr musste ein Bein amputiert werden. Unsere Organisation hat sich bei ihrer Ankunft in Jordanien sofort um sie gekümmert. - Syrien
- Jordanien
 
 
-  Menschen mit Behinderungen: die Benachteiligten der Covid-19-Epidemie 3 Dezember 2020Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember machen wir auf die Schwierigkeiten beim Zugang zu Pflegeleistungen, die Gefahr der Isolation und Verarmung aufmerksam, unter denen Menschen mit Behinderungen angesichts der Covid-19-Epidemie leiden. Wir fordern, dass ihre besonderen Bedürfnisse berücksichtigt werden. - International
 
 
-  Handicap International (HI) fordert die endgültige Beseitigung von Streubomben 26 November 2020Der heute in Genf veröffentlichte Bericht 2020 des Streumunitionsmonitors enthüllt, dass es auch 2019 in Syrien und Libyen zu Angriffen mit diesen verbotenen Waffen gekommen ist. Mindestens 286 Menschen wurden getötet oder verletzt, allesamt Zivilisten. Jüngste Einsätze im Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan (in diesem Bericht nicht berücksichtigt) zeigen, dass die Schlacht noch lange nicht vorbei ist. - International
 
 
-  Frauen mit Behinderungen werden fast zehnmal häufiger Opfer sexueller Gewalt 25 November 2020Am 25. November, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, erinnert Handicap International (HI) daran, dass mehr als jede dritte Frau Gewalttaten ausgesetzt ist (WHO, 2020). Frauen mit Behinderungen sind diesen Risiken noch stärker ausgesetzt. Seit 25 Jahren führen wir in vielen Ländern Projekte durch, um Gewalttaten zu verhindern und die Opfer medizinisch und psychologisch zu unterstützen. - International
 
 
-  Frauen mit Behinderung sind zehnmal öfter von sexueller Gewalt betroffen 25 November 2020Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März macht Handicap International (HI) darauf aufmerksam, dass weltweit eine von drei Frauen Opfer von Gewalt ist. Frauen mit Behinderung sind besonders gefährdet. Sie erleiden sehr viel häufiger Gewalt. Das Ziel der humanitären Hilfsorganisation Handicap International ist, die Risiken zu bekämpfen und den Opfern medizinisch und psychologisch zu helfen. - International
 
 
-  Behinderte und nicht behinderte Kinder miteinander in der Schule 20 November 2020Viele behinderte Kinder gingen nie zur Schule. Hier erfahren Sie, wie die Teams von Handicap International (HI) daran arbeiten, taube und blinde Kinder in die Grundschule aufzunehmen. - International
 
 
-  Hohe Zahl von Landminenopfern zum 5. Jahr in Folge 12 November 2020Der heute veröffentlichte Bericht 2020 des Landmine Monitor zeigt zum fünften Mal in Folge eine aussergewöhnlich hohe Zahl von Minenopfern. 80% von ihnen sind Zivilisten, 43% davon sind Kinder. In einer Zeit, in der die Covid-19-Pandemie die humanitäre Minenräumung in vielen Ländern in Frage stellt, fordern wir die Staaten auf, bei den Einschränkungen im Rahmen der Covid-19-Bekämpfung unsere Arbeit zu berücksichtigen, sodass unsere Organisation ihre Mission fortsetzen kann: die Welt von Minen befreien. - International
 
 
-  In Uganda stellt HI mit 3D-Technologie Visiere für Pflegepersonal her, an vorderster Front gegen Covid-19 11 November 2020In Uganda verwenden wir den 3D-Druck, um Schutzvisiere für medizinisches Fachpersonal herzustellen. - Uganda
 
 
-  Covid-19: HI setzt Engagement für die Betroffenen fort 10 November 2020Die Teams von Handicap International (HI) sind nach wie vor in zahlreichen Ländern der Welt aktiv, um über die Epidemie aufzuklären und den Betroffenen der Corona-Krise zu helfen. - International
 
 
 
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 