Suchergebnisse
Resultate Filtern
Nach inhalt
Nach ländern
Nach aktivitäten
-
Relevanter denn je: Broken Chair wurde restauriert! 14 August 2024
Propriétaire de Broken Chair, nous venons de terminer sa restauration dans un contexte international tendu. En effet, alors que ce monument symbolise la protection des civils contre les armes à sous-munitions depuis 2008, la Lituanie vient de se retirer officiellement de la Convention d'Oslo qui interdit ces armes.
- Schweiz
-
-
Seit 20 Jahren an Kanhas Seite 7 August 2024
Das erste Mal trafen wir Kanha 2005 in einem Spital in Kampong Cham in Kambodscha. Die damals Sechsjährige war eines von 65’000 Opfern von explosiven Kriegsmunitionsrückständen im Land. Ihr Vater hatte versucht, einen Sprengkörper zu öffnen, um an die Munition zu gelangen, und ihn dabei ausgelöst. Die Explosion hatte ihn sofort getötet und Kanha so schwer verletzt, dass ihr rechtes Bein amputiert werden musste. Seither begleiten wir ihn auf ihrem Weg durch die Rehabilitation.
- Kambodscha
-
Litauen tritt aus dem Übereinkommen über Streumunition aus 30 Juli 2024
Litauen tritt offiziell aus dem Übereinkommen über Streumunition aus, nachdem der litauische Präsident am 25. Juli den Beschluss des Parlaments zum Austritt aus dem Übereinkommen bestätigt hat. Der Austritt wird sechs Monate nach Eingang der Notifikation bei den Vertragsstaaten des Übereinkommens und beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wirksam.
- International
-
Mission erfüllt ! Unterschriftensammlung für Inklusions-Initiative abgeschlossen 16 Juli 2024
Handicap International Schweiz unterstützt die im April 2023 lancierte Inklusions-Initiative für eine Schweiz ohne Diskriminierung. In der Schweiz leben 1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen. Sie sind mit zahlreichen Barrieren konfrontiert, die sie daran hindern, uneingeschränkt am täglichen Leben teilzunehmen.
- Schweiz
-
Lithuania's dangerous step back : plans to abandon cluster munition ban 15 Juli 2024
As Lithuania plans to withdraw from the 2008 Convention on Cluster Munitions, we express deep concern and strongly urge Lithuania to reconsider this move. No State Party has ever withdrawn from the Convention since its adoption in Dublin on May 30, 2008. Lithuania’s move will set a detrimental precedent for the convention and for international humanitarian law more broadly.
- International
-
Der Broken Chair – das Symbol von Handicap International – erhält ein neues Gesicht 8 Juli 2024
Der Broken Chair ist ein Denkmal mit grossem Bekanntheitsgrad. Aber was stellt er dar? Handicap International nimmt die Restaurierung zum Anlass, an seine Symbolkraft zu erinnern: den Kampf gegen den Einsatz von Explosivwaffen gegen die Zivilbevölkerung. Den ganzen Juli über wird am Broken Chair gearbeitet.
- Schweiz
-
-
Philippinen: Menschen mit Behinderungen auf die Risiken von Klimakatastrophen vorbereiten 19 Juni 2024
- Philippinen
-
MANIFEST: VON SCHWEIZER HUMANITÄREN ORGANISATIONEN FÜR GAZA 18 Juni 2024
MANIFEST
- Palästinensische Gebiete
-
-
Warum Rehabilitation in Kriegszeiten so wichtig ist 12 Juni 2024
Als ich im März von einem Einsatz mit Handicap International in Gaza nach Genf zurückkehrte, war ich erschüttert: Die Situation ist katastrophal. Ohne eine konsequente und inklusive humanitäre Hilfe wird die Zahl der Menschen mit Behinderungen stark zunehmen.
- Palästinensische Gebiete
-
Tragischer Tod einer Mitarbeiterin von Handicap International in Gaza 11 Juni 2024
Die Mitarbeitenden von Handicap International/Humanity & Inclusion (HI) sind zutiefst betroffen und empört über den Tod ihrer Kollegin Muna und ihrer ganzen Familie, die am 8. Juni wahllos von israelischen Streitkräften in ihrem Haus im Süden von Deir al-Balah in Gaza bombardiert wurden. Muna, eine engagierte Sozialarbeiterin, half Hunderten von vertriebenen Familien und Kindern, darunter auch Kindern mit Behinderungen. Dieser tragische Vorfall ist der zweite Tod einer HI-Mitarbeiterin seit dem 7. Oktober, nach einem Vorfall im Dezember 2023, als eine andere Kollegin und ihre vier Kinder in Nuseirat im Gazastreifen getötet wurden.
- Palästinensische Gebiete
-
«Nichts ohne uns» – auch in der internationalen Zusammenarbeit 30 Mai 2024
Die Schweiz verabschiedet alle vier Jahre ihre Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA). Im Juni 2023 schickte der Bundesrat seinen Entwurf der IZA-Strategie 2025-28 in die öffentliche Vernehmlassung. Am 22. Mai hat er nun die neue Strategie vorgelegt, eines jedoch bleibt beim Alten: Menschen mit Behinderungen werden weitgehend ausgeblendet.
- Schweiz
-
«Endlich kann meine Tochter in den Kindergarten gehen» 29 Mai 2024
Gina (Name geändert) ist vier Jahre alt und lebt in Uganda. Das Mädchen leidet an einer Kniefehlstellung, die allgemein als «X-Beine» bekannt ist und das Gehen schmerzhaft macht. Wir haben sie mit 3D-gedruckten Knie-Knöchel-Fuss-Orthesen ausgestattet.
- Uganda