Neueste Meldungen
Nach ländern
Nach aktivitäten
- Nothlife (289)
- Rehabilitation (160)
- Gesundheit und Prävention (29)
- Minen und andere Waffen (190)
- Inklusion (65)
- Rechte von menschen mit behinderungen und politik (33)
- Veranstaltung (49)
Nach Veröffentlichungsdatum
3 Monate nach dem Erdbeben: Wir helfen syrischen Kindern, ihre Traumata zu überwinden 4 Mai 2023
Sie heissen Mohammed, Taim, Hosain… Unsere Partnerorganisationen betreuen diese kleinen Überlebenden des tödlichen Erdbebens im Nordwesten Syriens psychologisch. Hier sind ihre Geschichten.
- Syrien
«Keine Sorge, ich bin hart wie ein Stein» 25 April 2023
Wir helfen den Menschen in Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo mit Rehabilitationsmassnahmen und psychologischer Unterstützung. Lesen Sie die Geschichte von Kisubizo, der beide Beine amputiert werden mussten, nachdem sie bei Auseinandersetzungen verletzt worden war.
- Demokratische Republik Kongo
Erster globaler Bericht über Bombardierungen und Beschuss von Städten : Zivile Opfer seit 2021 um 83 % gestiegen 19 April 2023
Gemeinsam mit unseren Partnern vom International Network on Explosive Weapons (INEW) veröffentlichen wir heute den Bericht der Beobachtungsstelle für Explosivwaffen mit dem Titel: «2021–2022: Zwei Jahre zivile Opfer durch den Einsatz von Explosivwaffen». Es handelt sich um den weltweit ersten Bericht über die Bombardierung und den Beschuss von Städten. Seine Veröffentlichung erfolgt sechs Monate nach der Dublin-Konferenz, an der 83 Staaten, darunter die Schweiz, ein internationales Abkommen unterzeichneten, um den Schaden und das Leid zu beenden, das Zivilist:innen durch diese Praktiken zugefügt wird.
- International
In Kampong Cham verändern wir Leben durch Rehabilitation 12 April 2023
Seit 40 Jahren führen wir im Zentrum von Kampong Cham Rehabilitationsmassnahmen durch, eine unserer Hauptaufgaben. Prothesen, Orthesen, Rollstühle, Physiotherapie und Funktionstraining … Jedes Jahr helfen wir über 1500 Menschen. Vier Porträts.
- Kambodscha
Kampf gegen Antipersonenminen: Neue Herausforderungen für die humanitäre Minenräumung 4 April 2023
Anlässlich des Internationalen Tages zur Auflkärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen zieht Handicap International Bilanz über die Minenräumung im Jahr 2023, 25 Jahre nach der Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens.
- International
Nach Genf, Bern und Locarno war die Ausstellung «My Lens, My Reality» am 8. März erneut in Nepal zu sehen 21 März 2023
Anlässlich des Internationalen Frauentags machte unsere Ausstellung in Kathmandu Halt. Sie besteht aus einer Serie von Fotos, die die Erfolge von zehn nepalesischen Frauen mit Behinderungen zeigen. Die Fotos sind das Ergebnis einer Studie des Swiss Disability And Development Consortium (SDDC), das wir mitbegründet haben.
- Nepal
Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste 8 März 2023
Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Wir befürchten, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden.
- Syrien
Erfahrungsberichte unserer Teams in der Ukraine zum 24. Februar 2022 22 Februar 2023
Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn des gross angelegten militärischen Angriffs in der Ukraine werden die wichtigen Städte des Landes intensiv bombardiert. Unser Team mit mehr als 170 Fachkräften ist vor Ort und kümmert sich um die am meisten gefährdeten Menschen. Nach einem Jahr erzählen uns einige unserer Teammitglieder und Partner, wie sie den 24. Februar 2022 erlebt haben.
- Ukraine
Rema: Ich lag 30 Stunden unter den Trümmern 20 Februar 2023
Die 13-jährige Rema hat das Erdbeben in Syrien überlebt. Sie lag 30 Stunden unter den Trümmern. Schliesslich wurde ihr Bein an Ort und Stelle amputiert, um sie zu befreien. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
- Syrien
1982 erhielt Emilie ihre erste Prothese von uns 20 Februar 2023
Emilie Pin Vath war sechs Jahre alt, als sie in Kambodscha auf eine Antipersonenmine trat und ihren Fuss verlor. Sie gehörte zu den allerersten Personen, die von unserer Organisation eine Prothese erhielt. Heute lebt sie in Frankreich. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums unserer Organisation, erzählt uns Emilie ihre Geschichte.
- Kambodscha
Erdbeben in der Türkei / in Syrien: Wir fordern mit 34 NGOs ungehinderten Zugang und eine deutliche Aufstockung der humanitären Hilfe in Syrien 15 Februar 2023
Am 13. Februar waren laut Zivilschutzbehörden nur 5 % der betroffenen Orte im Nordwesten Syriens von Such- und Rettungsteams erfasst. Mit 34 NGOs plädieren wir daher für einen besseren Zugang zu den am stärksten betroffenen Gebieten und für eine sofortige Aufstockung der humanitären Hilfe.
- Syrien
Nach den Erdbeben: Liegen Bomben unter den Trümmern? 15 Februar 2023
Nach zwölf Jahren Krieg liegen vor allem der Nordwesten Syriens unzählige Minen, Bombenresten und improvisierte Sprengkörper. Das Erdbeben vom 6. Februar hat die Situation verschärft. Unser Spezialist für Risikosensibilisierung, Musab, zeigt die Gefahren auf.
- Syrien
Unsere Reaktion auf das Erdbeben 9 Februar 2023
Myriam Abord-Hugon, unsere Programmleiterin in Syrien, erläutert die Situation und unsere Reaktion darauf.
- Syrien
«Der Bedarf an langfristigen Rehabilitationen wird sehr hoch sein» 9 Februar 2023
Amir ist der Leiter eines Spitals für Orthopädie und Rekonstruktion, eines unserer Partnerspitäler in der Region Idlib in Syrien, nahe der türkischen Grenze. In drei Tagen kamen 680 Verletzte in sein Spital. Alle werden viele Monate lang eine Rehabilitation benötigen.
- Syrien
Hugo Reitzel unterstützt unsere Projekte 8 Februar 2023
Dieses Jahr spendet uns die Firma Reitzel 1 Franken für jede HUGO Tragtasche, die online oder in ihrem Geschäft in Aigle verkauft wird.
- Schweiz