Suchergebnisse

Resultate Filtern

Nach inhalt

Nach ländern

OK

Nach aktivitäten


  • Handiflight: logbook 24 April 2018


  • Hilfsorganisationen zu Syrien-Geberkonferenz: Hilfe darf nicht zu kurz kommen 24 April 2018

    Humanitäre Hilfe muss Priorität haben. Einhaltung von bereits gemachten finanziellen Zusagen und zusätzliche Aufstockung der Mittel dringend notwendig. Die Teilnehmer der Geberkonferenz für Syrien in Brüssel am Dienstag und Mittwoch müssen dringend die notwendigen Finanzmittel zusagen, um das Überleben von Millionen von Syrern zu sichern. Das fordern 8 internationale Hilfsorganisationen.
     

    • Syrien

  • Handiflight: the crew 23 April 2018


  • Sechs gängige Auffassungen über Bombenangriffe auf Zivilisten 18 April 2018

    Kollateralschäden, ungezielte Angriffe, schmutzige Kriege… ist all das in Konflikten wirklich unvermeidlich? Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, diesen Vorgehensweisen ein Ende zu setzen.

    • Schweiz

  • Handiflight Around The World  6 April 2018

    The big departure of Handiflight around the world for the journey to inclusion is on Sunday, November 18th! The two paraplegic pilots will fly to the most unusual places in the world and raise funds for Handicap International's actions throughout their nine-month journey.


  • Zum 4. April der Internationale Tag der Aufklärung gegen Landminen  3 April 2018

    Während der letzten drei Jahre ist die Zahl der Opfer durch Minen und explosive Kriegsreste (ERW) dramatisch angestiegen. Mindestens 8.605 Menschen wurden durch derartige Waffen im Jahr 2016 getötet oder verletzt, 2013 waren es 3.450. Dieser Anstieg um 150 Prozent ist vor allem auf die vielen Opfer in den Konfliktgebieten Afghanistan, Libyen, Ukraine und Jemen zurückzuführen. Dort werden Wohngebiete massiv und systematisch bombardiert. Handicap International (HI) fordert erneut, dass diese Praxis sofort eingestellt und von der internationalen Gemeinschaft scharf verurteilt wird.

    • International

  • Nach dem Tod eines Mitarbeiters einer Partnerorganisation, verurteilt Handicap International die andauernde Bombardierung 16 März 2018

    7 Jahre Konflikt in Syrien - Ein Mitarbeiter einer syrischen Organisation, mit der Handicap International (HI) zusammenarbeitet, wurde am Mittwoch 15. März getötet. Mustafa, seine Frau und ihre Kinder - beide unter acht Jahren - wurden in Hamouriyeh, Ost-Ghouta, getötet. Heute, am 7. Jahrestag des syrischen Konfliktes, verurteilt HI die Bombardierung und den Beschuss bevölkerter Gebiete erneut und fordert alle Konfliktparteien dazu auf, die Zivilbevölkerung zu schützen. 

    • Syrien

  • 7. Jahrestag des Syrienkonflikts: HI ruft zur Unterzeichnung der Petition 'Stop Bombing Civilians' auf 15 März 2018

    Anlässlich des 7. Jahrestages des Syrienkonflikts, erinnert Handicap International (HI) wie sehr Syrer Opfer eines Konflikts sind, in dem explosive Waffen intensiv und kontinuierlich zum Einsatz kommen. Bombenangriffe von bewohnten Gebieten stellen eine gängige Praxis in aktuellen Konflikten wie im Irak, Jemen und Syrien dar – die Opfer sind zu 92 Prozent Zivilisten.

    • Syrien

  • Partnerschaft zwischen der IMSG und Handicap International Schweiz im Jahr 2018  2 März 2018

    Die Studierendenvereinigung der International Management School Geneva (IMSG) und Handicap International Schweiz haben für das Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. In diesem Jahr werden sie sich gemeinsam dafür einsetzen, weltweit für das Thema Behinderung zu sensibilisieren.

    • Schweiz

  • Sagen Sie NEIN zu Bomben auf Wohngebiete!  1 März 2018

    Nach über 30 Jahren Kampagnenarbeit gegen Anti-Personen-Minen und Streubomben, die zum Verbot dieser Waffen im Ottawa-Vertrag (1997) und in der Oslo-Konvention (2008) geführt hat, engagiert sich Handicap International heute gegen Bombenangriffe auf Zivilisten. HI ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich gegen diese inakzeptablen Angriffe zu mobilisieren und die internationale Petition „Stop Bombing Civilians“ zu unterzeichnen. 


  • Aicha und ihre Freunde leben die Inklusion 26 Februar 2018

    Die 10-jährige Aicha lebt in Guinea Bissau. Seit HI ihr geholfen hat, in die Schule zu gehen, ist sie ein aufgewecktes und fröhliches Mitglied ihrer lokalen Gemeinde geworden. HI stellt sicher, dass mehr als 70.000 besonders schutzbedürftige Kinder und Kinder mit Behinderung ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.

    • Guinea-Bissau

  • Uganda 21 Februar 2018

    In Uganda arbeitet Handicap International (HI) mit Geflüchteten und aufnehmenden Gemeinden zusammen, um den Zugang zu psychosozialer Unterstützung, Rehabilitations-Massnahmen und Bildung zu verbessern.

    • Uganda

  • Kap Verde (Einsatz beendet) 20 Februar 2018

    Seit 2006 engagiert sich HI auf den Kapverden. Das Land ist derzeit Teil eines regionalen Projekts zur Verbesserung des Zugangs zu HIV-Präventions-, Pflege- und Unterstützungsdiensten für Menschen mit Behinderung.

    • Kap Verde (Einsatz beendet)

  • Aufrecht leben ist online! Nr. 64 20 Februar 2018

    Unser Spendermagazin ist jetzt online! Lesen Sie hier das Editorial von Petra Schroeter, Geschäftsführerin von Handicap International Schweiz, über die neue Markenidentität von Handicap International. Das Dossier zeigt seinerseits wie wichtig der Zugang zu einer Ausbildung ist: eine Hoffnung für Kinder mit Behinderung.

    • Schweiz

 

Kontakt

Handicap International Schweiz
Avenue de la Paix 11, 1202 Genf
+41 (0)22 788 70 33
[email protected]

Uns kontaktieren

IBAN: CH66 0900 0000 1200 0522 4

 
 

Suchbegriff eingeben

 
 

Unser Netzwerk

 
 

Folgen Sie uns