Einsatzländer
Handicap International ist in 60 Ländern tätig, die zu den ärmsten der Welt zählen. Wir helfen Menschen mit Behinderung und besonders schutzbedürftigen Menschen, damit sie wieder „aufrecht leben“ können. Wenn Sie auf die interaktive Karte klicken, entdecken Sie unsere Projekte in den verschiedenen Ländern – sowohl Entwicklungsprojekte als auch Nothilfeeinsätze in Krisengebieten (Konflikte, Naturkatastrophen etc.).
Afrika
- Algerien
- Äthiopien
- Benin
- Burkina Faso
- Burundi (Einsatz beendet)
- Demokratische Republik Kongo
- Guinea-Bissau
- Kap Verde (Einsatz beendet)
- Kenia
- Liberia (Einsatz beendet)
- Libyen
- Madagaskar
- Mali
- Marokko
- Mosambik
- Niger
- Ruanda
- Senegal
- Sierra Leone
- Somalia (Somaliland)
- Südsudan
- Togo
- Tschad
- Tunesien
- Uganda
- Zentralafrikanische Republik
Asien
Mittel- und Südamerika
Afrika
- Algerien
- Äthiopien
- Benin
- Burkina Faso
- Burundi (Einsatz beendet)
- Demokratische Republik Kongo
- Guinea-Bissau
- Kap Verde (Einsatz beendet)
- Kenia
- Liberia (Einsatz beendet)
- Libyen
- Madagaskar
- Mali
- Marokko
- Mosambik
- Niger
- Ruanda
- Senegal
- Sierra Leone
- Somalia (Somaliland)
- Südsudan
- Togo
- Tschad
- Tunesien
- Uganda
- Zentralafrikanische Republik
Asien
Mittel- und Südamerika
Lesen sie weiter

Heftiges Erdbeben tötet Tausende im Nahen Osten
In der Nacht zum 6. Februar 2023 erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,8 die Türkei und Syrien. Unsere Teams, die in der Region bereits humanitäre Hilfe leisten, bereiten ihren Einsatz vor, um den Überlebenden zu helfen. Es gibt tausende Schwerverletzte und unzählige traumatisierte Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.

Interview mit Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unserer Organisation
Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens blickt Jean-Baptiste Richardier, Mitbegründer unseres Hilfswerks, auf die Ursprünge und das Herzstück unserer Organisation zurück.

50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs: Laos ist weiterhin das am stärksten mit explosiven Kriegsresten verseuchte Land der Welt
Am 27. Januar 2023 jährt sich zum 50. Mal das Pariser Friedensabkommen, welches den Rückzug der USA aus dem Vietnamkrieg besiegelte. Zwischen 1964 und 1973 wurde das Nachbarland Laos regelmässig von amerikanischen Militärflugzeugen bombardiert. Laos ist heute noch immer das am stärksten mit Streumunition verseuchte Land der Welt. Jeden Tag laufen Zivilist:innen in mehr als 10’000 Dörfern Gefahr, durch explosive Kriegsreste getötet oder verletzt zu werden. Seit 1983 unterstützen wir die zivilen Opfer.